Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Dieser Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen ist ein einfaches und leckeres Rezept, das perfekt für jeden Anlass geeignet ist. Die Kombination aus süßen Heidelbeeren und cremigem Mascarpone macht diesen Kuchen zu einem echten Genuss. In nur wenigen Schritten können Sie diesen köstlichen Kuchen zubereiten, der Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Warum dieses Rezept machen?

Dieser Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die man oft schon zu Hause hat. Die Heidelbeeren geben dem Kuchen eine frische und fruchtige Note, während der Mascarpone eine cremige Textur hinzufügt. Das Zusammenspiel dieser beiden Zutaten sorgt für einen harmonischen Geschmack, der sowohl Kinder als auch Erwachsene ansprechen wird.

Ein weiterer Grund, dieses Rezept zu probieren, ist die Vielseitigkeit des Kuchens. Sie können ihn zu vielen verschiedenen Anlässen servieren, wie zum Beispiel zu Geburtstagsfeiern, Kaffee nachmittags oder als Dessert zu einem festlichen Abendessen. Der Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker auf dem Tisch.

Zu guter Letzt ist dieser Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen ideal, wenn Sie Gäste zu Besuch haben. Er lässt sich gut vorbereiten und benötigt keine aufwendigen Techniken. So haben Sie mehr Zeit, sich um Ihre Gäste zu kümmern und können trotzdem einen köstlichen Kuchen anbieten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen

Zutaten

Scale

Heidelbeere frisch 200 g

Limette unbehandelt 1

Butter weich 50 g

Puderzucker 100 g

Grieß 2 EL

bevorzugt Dinkelgrieß etwas

Mascarpone fettreduziert 250 g

Magerquark 300 g

Eier Freiland 2

Butter und Semmelbrösel für die Backform etwas

Zubereitung

1.Springform (24 cm) einfetten und mit Semmelbröseln ausstreuen. Limette heiß abwaschen, Schale abreiben und Saft auspressen. Heidelbeeren verlesen und waschen.

 

2.Butter, Puderzucker, Grieß, Limettenschale und -saft verrühren, dann Mascarpone und Quark unterrühren. Zum Schluß die Eier einzeln unterschlagen.

 

3.Die Quarkmasse in die vorbereitete Backform geben, Heidelbeeren gleichmäßig darauf verteilen und bei ca. 180°C (Umluft) 35 Min. backen bis eine schöne goldgelbe Farbe entsteht.

 

4.Kuchen dann in der Form leicht auskühlen lassen, aus der Form lösen und nach Wunsch evtl. mit Puderzucker bestäuben oder als Dessert mit einem Fruchtspiegel und einer kleinen Kugel Eis servieren.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen serviert

Der Heidelbeer-Mascarpone-Kuchen eignet sich perfekt als Dessert zu jeder Mahlzeit. Sie können ihn einfach in Stücke schneiden und direkt servieren. Ein Klecks Schlagsahne oder ein Löffel Vanilleeis passen hervorragend dazu, um das Erlebnis noch zu verbessern.

Es ist auch eine tolle Idee, den Kuchen mit etwas frischen Heidelbeeren und Minze zu garnieren. Dies bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern verstärkt auch den fruchtigen Geschmack des Kuchens. Wenn Sie den Kuchen für eine Feier oder ein Treffen servieren, können Sie ihn in kleinere Stücke schneiden und als Fingerfood anbieten.

Falls noch etwas übrig bleibt, können Sie den Kuchen auch gut in den Kühlschrank stellen und ihn am nächsten Tag genießen. Er bleibt frisch und lecker und schmeckt am zweiten Tag sogar noch besser, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn Sie keine frischen Heidelbeeren finden, können Sie auch gefrorene verwenden. Achten Sie jedoch darauf, diese vor der Verwendung gut abzutropfen, damit der Kuchen nicht zu feucht wird.
  • Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie etwas mehr Mascarpone verwenden oder zusätzlich etwas Frischkäse einrühren.
  • Der Kuchen lässt sich auch gut variieren, indem man andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren hinzufügt. Experimentieren Sie nach Lust und Laune!

Leave a Comment

Recipe rating