
Warum dieses Rezept machen?
Kartoffelgratin ist ein klassisches und einfaches Gericht, das in vielen Haushalten sehr beliebt ist. Es ist cremig, lecker und eine perfekte Beilage zu vielen Hauptgerichten. Es benötigt nur wenige Zutaten, die man meist schon zu Hause hat, was es zu einem praktischen Gericht macht.
Mit Kartoffeln, Sahne und Käse zaubern Sie in kurzer Zeit ein Gericht, das jeden satt und zufrieden macht. Es ist zudem vielseitig – Sie können es nach Belieben verfeinern und anpassen. Besonders an kühlen Tagen wärmt es wunderbar und sorgt für Gemütlichkeit.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Kartoffelgratin gut vorzubereiten ist. Es lässt sich sowohl im Voraus machen, als auch in großen Mengen kochen, was es ideal für Familienfeiern oder Gäste macht.
Print
Zutaten
Kartoffeln 800 gr.
Milch 125 ml
Sahne 125 gr.
gerieb. Käse, ich mag lieber etwas mehr… 50 gr.
Butter für die Form, Knoblauch, Pfeffer, Salz , Muskatnuss etwas
ich habe noch 75 gr Speckwürfel dazugegeben etwas
Zubereitung
1.Kartoffeln schälen und auf einem Gurkenhobel in feine Scheiben hobeln, od. einfach sehr dünne Scheiben schneiden. Eine Auflaufform fetten und die Kartoffeln dachziegelartig einschichten. Mit den Gewürzen ( und Speck) bestreuen.
2.Milch und Sahne verrühren und ggfs. eine Knoblauchzehe reinpressen und über die Kartoffelscheiben gießen. Alles mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Ofen 200 Grad (Umluft 180 Grad) für 40 Min. überbacken.
Wie man Kartoffelgratin serviert
Kartoffelgratin ist eine großartige Beilage zu vielen Gerichten wie gebratenem Fleisch, Braten oder Fisch. Es passt perfekt zu einem saftigen Steak oder zu einer zarten Hähnchenbrust. Durch die cremige Textur und den reichen Geschmack wird jedes Hauptgericht verfeinert.
Servieren Sie das Gratin am besten direkt aus der Auflaufform, damit es schön warm bleibt. Für ein besonders rustikales und gemütliches Essen können Sie auch einen frischen grünen Salat dazu reichen. Das sorgt für eine schöne Balance zwischen der Cremigkeit des Gratins und der Frische des Salats.
Falls Sie das Gratin als Hauptgericht servieren möchten, können Sie es mit einer einfachen Sauce oder etwas Gemüse kombinieren. So wird es zu einer vollwertigen Mahlzeit, die auch Vegetarier begeistern wird.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn Sie es noch cremiger mögen, können Sie etwas mehr Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
- Für einen zusätzlichen Geschmack können Sie den Käse nach Belieben variieren – Parmesan oder Gouda bieten einen intensiveren Geschmack.
- Wenn Sie das Gratin im Voraus zubereiten, können Sie es einfach aufwärmen, wenn Gäste kommen. Es bleibt frisch und lecker!