
Chili con Carne: Klassiker mit Wow-Faktor
Chili con Carne ist ein beliebtes Gericht, das mit seiner herzhaften Mischung aus Fleisch, Bohnen und Gewürzen begeistert. Es ist ein einfaches Rezept, das dennoch ein wahres Geschmackserlebnis bietet. In vielen Haushalten ist es ein Klassiker, der immer wieder gern zubereitet wird. Mit nur wenigen Zutaten zaubern Sie ein leckeres, warmes Gericht, das perfekt für kalte Tage oder ein gemütliches Abendessen ist.
Warum dieses Rezept machen?
Chili con Carne ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sättigend und nahrhaft. Das Gericht enthält eine ausgewogene Mischung aus Eiweiß, Ballaststoffen und Vitaminen, die es zu einer perfekten Mahlzeit macht. Es kann ganz einfach an die eigenen Vorlieben angepasst werden, indem man mehr oder weniger Gewürze hinzufügt. So können Sie es mild oder scharf genießen.
Ein weiterer Vorteil von Chili con Carne ist, dass es sich hervorragend für größere Gruppen eignet. Es lässt sich gut vorbereiten und schmeckt oft noch besser, wenn es ein paar Stunden oder sogar am nächsten Tag aufgewärmt wird. Ideal also, wenn Sie Gäste erwarten oder einfach nur ein Gericht suchen, das sich gut aufbewahren lässt.
Zudem ist Chili con Carne ein preiswertes Gericht. Mit einfachen Zutaten wie Hackfleisch, Bohnen und Tomaten können Sie eine große Menge zubereiten, ohne viel Geld auszugeben. So bekommen Sie ein leckeres und nahrhaftes Essen, das nicht teuer ist.
Print
Chili con Carne: Klassiker mit Wow-Faktor
Zutaten
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
1 rote Paprikaschote
2 Dosen Kidneybohnen – Abtropfgewicht jeweils 250 g
1 Dose Mais – Abtropfgewicht 280 g
1 EL Rapsöl
800 g Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
500 ml Rinderbrühe
800 g gehackte Tomaten – Dose
1 TL Kreuzkümmel
2 EL Paprikapulver edelsüß
1 TL Chili
1 TL Zimt
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch klein hacken, Paprika würfeln. Kidneybohnen und Mais abtropfen lassen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Dann Zwiebeln und Knoblauch zugeben und mitbraten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten.
Brühe, gehackte Tomaten, Paprika, Kidneybohnen, Mais und die Gewürze zugeben und das Chili bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man Chili con Carne serviert
Chili con Carne lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren. Eine einfache Möglichkeit ist, es mit Reis zu kombinieren. Der Reis hilft, das Gericht noch sättigender zu machen und sorgt für eine angenehme Balance der Aromen. Wenn Sie es noch würziger mögen, können Sie zusätzlich etwas scharfe Sauce oder Jalapeños auf das Chili geben.
Ein weiteres klassisches Servieren von Chili con Carne ist mit frischem Brot oder Baguette. Das Brot eignet sich hervorragend, um das Chili aufzunehmen, und ergänzt den herzhaften Geschmack. Eine Portion Sour Cream oder Guacamole passt ebenfalls gut dazu, um eine frische Note hinzuzufügen.
Für eine leichtere Variante können Sie das Chili auch auf einem grünen Salat servieren. Das Gemüse sorgt für Frische und ergänzt die würzigen Aromen des Chilis auf eine interessante Weise. Besonders in den wärmeren Monaten kann dies eine erfrischende Alternative sein.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn Sie das Chili schärfer mögen, fügen Sie mehr Chili oder Cayennepfeffer hinzu. Für eine mildere Variante verwenden Sie weniger Gewürze.
- Sie können das Hackfleisch durch Geflügel oder vegetarische Alternativen wie Tofu oder Bohnen ersetzen.
- Das Chili lässt sich hervorragend einfrieren, sodass Sie immer eine Portion für einen späteren Zeitpunkt haben.