
Türkische Pasta aka der neue Food-Trend: Schon probiert?
Die türkische Pasta, auch bekannt als “Mantı,” ist ein leckerer und trendiger Snack, der immer beliebter wird. Diese Köstlichkeit stammt aus der Türkei und ist eine Mischung aus Pasta und würzigen Füllungen. Wenn du gerne neue Gerichte ausprobierst, dann solltest du unbedingt die türkische Pasta testen. Sie ist einfach zuzubereiten und schmeckt unglaublich gut.
In diesem Artikel erfährst du, wie du die türkische Pasta zu Hause zubereiten kannst, und wir geben dir ein paar Tipps, wie du das Gericht noch köstlicher machen kannst.
Warum dieses Rezept machen?
Die türkische Pasta ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie nach deinem Geschmack anpassen und mit verschiedenen Füllungen experimentieren. Die Kombination aus weichem Teig und herzhaftem Füllung macht sie zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit. Sie ist ideal für ein Abendessen oder als Snack für zwischendurch.
Ein weiterer Grund, warum du dieses Rezept ausprobieren solltest, ist die Einfachheit. Es erfordert keine komplizierten Zutaten oder spezielle Kochkenntnisse. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein schmackhaftes und sättigendes Gericht zaubern.
Darüber hinaus ist die türkische Pasta eine großartige Möglichkeit, etwas Neues zu entdecken. Wenn du die türkische Küche liebst oder einfach nur neugierig auf neue Geschmackserlebnisse bist, ist dieses Gericht die perfekte Wahl für dich.
Print
Türkische Pasta aka der neue Food-Trend: Schon probiert?
Zutaten
400 g Nudeln
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
400 g Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
3 EL Butter
2 EL Paprikapulver edelsüß
300 g Joghurt
Salz
Pfeffer
Zum Servieren:
Kirschtomaten
Petersilie
Minze
Zubereitung
Nudeln nach Packungsangabe kochen, danach abgießen und 1 Kelle Nudelwasser auffangen. Zwiebel klein hacken. Knoblauch pressen oder fein reiben.
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebel zugeben und mit braten. Tomatenmark einrühren und kurz rösten. Dann das Nudelwasser unterheben.
Butter in einem kleinen Topf schmelzen und das Paprikapulver unterrühren.
Joghurt in einer Schüssel mit dem Knoblauch verrühren.
Nudeln auf die Teller verteilen. Erst den Joghurt, dann das Hackfleisch und anschließend die Buttersoße darüber geben. Türkische Pasta mit Kirschtomaten, Petersilie und Minze servieren.
Wie man türkische Pasta serviert
Die türkische Pasta lässt sich auf verschiedene Arten servieren. Du kannst sie alleine genießen oder sie mit einer leckeren Joghurtsauce servieren. Der Joghurt verleiht dem Gericht eine cremige Note und macht es noch schmackhafter. Du kannst auch frische Kräuter wie Petersilie oder Minze darüberstreuen, um das Gericht noch erfrischender zu machen.
Wenn du das Gericht für Gäste zubereitest, kannst du die türkische Pasta in kleinen Portionen servieren. Es ist eine großartige Vorspeise für ein türkisches Menü oder einfach als Teil eines festlichen Essens. Deine Gäste werden begeistert sein!
Für einen herzhaften Genuss kannst du auch etwas Olivenöl und Gewürze wie Paprika oder Chili über die Pasta geben. Dies bringt noch mehr Geschmack und macht das Gericht zu einem echten Genuss.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst die Füllung der türkischen Pasta nach Belieben variieren. Zum Beispiel kannst du Hackfleisch, Spinat oder Käse verwenden.
- Achte darauf, den Teig nicht zu dick auszurollen, damit die Pasta schön zart wird.
- Falls du die Pasta vorbereiten möchtest, kannst du sie einfrieren und später kochen. So hast du immer eine leckere Mahlzeit zur Hand!
Mit diesen einfachen Tipps kannst du die türkische Pasta noch besser genießen und deinen Gästen ein ganz besonderes Gericht servieren.