
Warum dieses Rezept machen?
Gesundes Rhabarber-Crumble mit Haferflocken ist eine einfache und leckere Möglichkeit, ein gesundes Dessert zu genießen. Es ist perfekt für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten, aber trotzdem nicht auf etwas Süßes verzichten möchten. Der Rhabarber sorgt für einen frischen, leicht säuerlichen Geschmack, der wunderbar mit der süßen Haferflockenkruste harmoniert. Außerdem enthält dieses Rezept keine schweren Zutaten und ist daher leichter als viele andere Desserts.
Haferflocken sind eine tolle Zutat, da sie Ballaststoffe und wichtige Nährstoffe liefern. Sie sind gut für die Verdauung und geben dir ein länger anhaltendes Sättigungsgefühl. In Kombination mit dem Rhabarber bekommst du ein ausgewogenes Dessert, das dir nicht nur schmeckt, sondern auch deinem Körper guttut.
Dieses Rezept ist auch einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten, die du oft schon zu Hause hast. Das bedeutet, du kannst es schnell und ohne großen Aufwand zubereiten. Es eignet sich perfekt für ein gesundes Frühstück oder einen Snack am Nachmittag.
Print
Gesundes Rhabarber-Crumble mit Haferflocken
Zutaten
600 g Rhabarber
2 TL Birkenzucker
Zutaten für die gesunden Streusel
100 g Haferflocken
100 g Dinkelmehl
2 EL Kokosöl – Zimmertemperatur
4 EL Ahornsirup
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Den Rhabarber ggfs. schälen, in kleine Stücke schneiden und in eine Auflaufform geben. Mit Birkenzucker bestreuen.
Kleingeschnittener Rhabarber in der Auflaufform
Für die Streusel Haferflocken, Mehl, Kokosöl und Ahornsirup in eine Schüssel geben und mit den Händen verkneten. Kleine Streusel formen und über den Rhabarber geben.
Das Crumble für 30 Minuten backen.
Wie man Gesundes Rhabarber-Crumble mit Haferflocken serviert
Das Gesunde Rhabarber-Crumble mit Haferflocken schmeckt am besten, wenn es frisch aus dem Ofen kommt. Du kannst es entweder pur genießen oder mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks griechischem Joghurt servieren. Der warme Crumble passt gut zu kühlen Begleitern und macht das Dessert besonders lecker.
Für eine extra Portion Frische kannst du das Crumble auch mit etwas frischem Obst wie Beeren oder einer Scheibe Zitrone garnieren. Das gibt dem Gericht eine zusätzliche Geschmackskomponente und sieht auch noch schön aus. Es ist eine tolle Möglichkeit, das Dessert noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Wenn du das Crumble für eine größere Runde servierst, kannst du es in kleinen Portionen anrichten. So hat jeder seinen eigenen Anteil und es lässt sich gut teilen. Für eine festliche Atmosphäre kannst du das Crumble auch in hübschen kleinen Gläsern oder Schalen anrichten.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du den Rhabarber etwas süßer magst, kannst du ein wenig Honig oder Ahornsirup zu der Füllung hinzufügen.
- Du kannst auch andere Früchte wie Äpfel oder Birnen in das Crumble mischen, um den Geschmack zu variieren.
- Wenn du das Crumble ohne Zucker zubereiten möchtest, kannst du den Zucker durch ein natürliches Süßungsmittel wie Stevia oder Erythrit ersetzen.