3-Minuten-Vielfaltbrot aus „Gesund kochen ist Liebe“

3-Minuten-Vielfaltbrot aus „Gesund kochen ist Liebe“

Vielfaltbrot ist eine schnelle und einfache Art, frisches Brot in nur wenigen Minuten zuzubereiten. Es benötigt keine lange Gehzeit und ist ideal für alle, die wenig Zeit haben, aber trotzdem ein leckeres und gesundes Brot genießen möchten. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Zeit können Sie dieses leckere Brot in nur 3 Minuten zubereiten.

Warum dieses Rezept machen?

Dieses Rezept ist perfekt, wenn Sie wenig Zeit haben, aber trotzdem nicht auf frisches, selbstgemachtes Brot verzichten wollen. Es ist schnell, einfach und benötigt nur wenige Zutaten, die Sie meist schon zu Hause haben. Es ist die ideale Wahl für ein schnelles Frühstück oder eine kleine Mahlzeit zwischendurch.

Ein weiterer Vorteil dieses Vielfaltbrots ist, dass es sehr vielseitig ist. Sie können es nach Belieben mit verschiedenen Körnern, Samen oder Nüssen anpassen. Dadurch ist es nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit gesunden Zutaten, die Ihrem Körper gut tun. Es ist perfekt für alle, die auf ihre Gesundheit achten und dennoch etwas Schmackhaftes genießen möchten.

Ein einfaches Rezept wie dieses macht das Brotbacken zu einer stressfreien Angelegenheit. Kein Kneten, kein Warten auf das Aufgehen des Teigs – nur wenige Minuten und das Brot ist fertig. Es ist auch eine tolle Möglichkeit, die Kinder in die Küche zu holen und gemeinsam ein schnelles und gesundes Brot zu backen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

3-Minuten-Vielfaltbrot aus „Gesund kochen ist Liebe“

Zutaten

Scale

50 g Kürbiskerne

40 g Walnusskerne

40 g Haselnusskerne

20 g Sesamsamen

300 g Dinkelvollkornmehl

60 g Roggenvollkornmehl – oder mehr Dinkelvollkornmehl

50 g Haferflocken

40 g Teffmehl – oder mehr Haferflocken

50 g Möhre – fein gerieben

1 Pck. Trockenhefe – 7 g

1 TL Salz

1 EL Kokosblütenzucker

1 EL Olivenöl – + mehr zum Fetten der Form

1 EL Amarant – oder helle Sesamsamen, Haferflocken oder Hirse zum Bestreuen

Zubereitung

Kürbis-, Walnuss- und Haselnusskerne grob hacken und in einer Schüssel geben.

Sesamsamen, beide Mehlsorten, Haferflocken, Teffmehl, Trockenhefe, Kokosblütenzucker sowie Salz dazugeben und alles gut mischen.

Anschließend die fein geriebene Möhre hinzugeben.

Das Olivenöl und 350 ml lauwarmes Wasser dazu gießen und den Teig in der Küchenmaschine oder mit einem Knethaken des Handrührgeräts auf höchster Stufe 3 Minuten kneten.

Die Kastenform leicht einölen, den Teig einfüllen, die Oberfläche der Länge nach 1 cm tief einritzen und nach Belieben mit Körnern, Samen oder Flocken bestreuen.

Das Brot auf die mittlere Schiene in den kalten Backofen schieben und bei 170 Grad Umluft oder 190 Grad Ober- und Unterhitze 1 Stunde backen.

Das fertig gebackene Brot aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abkühlen lassen, aus der Form lösen und vor dem ersten Anschneiden auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen.

  • Author: 99lecker.com

Wie man 3-Minuten-Vielfaltbrot serviert

Dieses schnelle Brot lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren. Sie können es einfach pur genießen oder mit verschiedenen Aufstrichen kombinieren. Eine gute Wahl sind Frischkäse, Avocado oder auch ein leckeres Marmeladenbrot für das Frühstück. Die Kombination aus frischem Brot und gesunden Zutaten macht jede Mahlzeit zu etwas Besonderem.

Für eine herzhaftere Mahlzeit können Sie das Brot auch mit Käse und Wurst belegen. Es eignet sich hervorragend als Grundlage für Sandwiches oder als Beilage zu Salaten. Durch die Vielseitigkeit des Brots können Sie es immer wieder anders zubereiten und an den Geschmack Ihrer Familie oder Gäste anpassen.

Das Brot lässt sich auch gut in kleine Stücke schneiden und als Snack servieren. Ob bei einer Party, einem Picknick oder einfach nur als Snack zwischendurch – dieses Brot wird garantiert ein Hit sein. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und sättigend.

Zusätzliche Tipps:

  • Sie können das Brot nach Belieben variieren, indem Sie verschiedene Samen oder Nüsse hinzufügen. Sonnenblumenkerne, Leinsamen oder Walnüsse passen hervorragend dazu.
  • Wenn Sie das Brot besonders knusprig mögen, können Sie es nach dem Backen für ein paar Minuten in den Ofen legen.
  • Das Brot lässt sich auch gut einfrieren. So haben Sie immer frisches Brot parat, wenn Sie es brauchen.

Leave a Comment

Recipe rating