Clean Eating Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen

Warum dieses Rezept machen?

Ein Clean Eating Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen ist nicht nur gesund, sondern auch lecker. Diese Bowl enthält viele nährstoffreiche Zutaten, die deinem Körper Energie geben und dich lange satt halten. Süßkartoffeln sind eine großartige Quelle für Ballaststoffe und Vitamine, während Linsen eine hervorragende Proteinquelle sind. Diese Kombination ist perfekt für eine ausgewogene Mahlzeit.

Darüber hinaus ist dieses Rezept einfach zuzubereiten. Du musst nicht viele Zutaten kaufen oder viel Zeit in der Küche verbringen. Alles, was du tun musst, ist die Zutaten zu kochen, sie in einer Bowl zu arrangieren und schon hast du eine leckere und gesunde Mahlzeit. Es eignet sich auch perfekt für eine Mahlzeit, die du vorbereiten und für den späteren Genuss aufbewahren kannst.

Schließlich ist der Clean Eating Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen auch eine großartige Wahl, wenn du dich pflanzlich ernähren möchtest. Die Bowl enthält keine tierischen Produkte und ist daher ideal für Veganer und Vegetarier. Du bekommst trotzdem alle wichtigen Nährstoffe, die dein Körper braucht.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Clean Eating Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen

Zutaten

Scale

1 Süßkartoffel

1 TL Olivenöl

Salz

Pfeffer

Paprikagewürz

125 g Vollkonreis

100 g rote Linsen

1 rote Paprika

2 Möhren

2 hartgekochte Eier

200 g Babyspinat

1 kleiner Brokkoli

Kürbiskerne

Mandeln

Dressing Zutaten

3 EL Tahini

3 TL Zitronensaft

3 TL Honig

3 EL Olivenöl

Zubereitung

Den Ofen auf 180 Grad vorheizen. Die Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit dem Olivenöl in eine kleine Auflaufform geben und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Im Ofen 20 – 30 Minuten garen.

Reis und Linsen nach Packungsangabe zubereiten. Die Paprika in dünne Streifen schneiden. Die Möhren grob raspeln. Die Eier schälen und halbieren. Den Spinat waschen.

Den Brokkoli in kleine Röschen teilen und in kochendem, gesalzenem Wasser 1-2 Minuten garen und kalt abschrecken.

Die Kürbiskerne und Mandeln in einer kleinen Pfanne fettfrei rösten.

Für die Superfood Bowl zwei große Schüsseln bereit stellen. Als erstes den Spinat als grüne Basis hinzufügen. Als nächstes folgt mit dem Reis die Getreideschicht. Dann die Paprikastreifen, die Möhren und den Brokkoli zufügen. Nun folgen die Eier, Linsen und die Süßkartoffeln. Anschließen die Superfood Bowl mit den Kürbiskernen und Mandeln garnieren.

Das Tahini-Dressing anrühren und über die Superfood Bowl träufeln.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Clean Eating Buddha Bowl mit Süßkartoffeln und Linsen serviert

Die Clean Eating Buddha Bowl lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren. Du kannst sie als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Gerichten genießen. Wenn du es als Hauptgericht servierst, reicht die Bowl in der Regel aus, um dich für den Rest des Tages zu sättigen. Du kannst sie auch mit deinem Lieblingsdressing verfeinern, um noch mehr Geschmack hinzuzufügen.

Es ist auch eine gute Idee, die Bowl mit frischem Gemüse zu kombinieren. Du kannst zum Beispiel Avocado, Tomaten oder Gurken hinzufügen. Diese Zutaten verleihen der Bowl mehr Frische und bieten eine Vielzahl von Texturen. Zudem wird der Nährstoffgehalt erhöht, was die Mahlzeit noch gesünder macht.

Wenn du die Buddha Bowl für den nächsten Tag aufbewahren möchtest, kannst du sie problemlos im Kühlschrank lagern. Achte jedoch darauf, das Dressing separat zu servieren, damit die Bowl frisch bleibt. So kannst du sie auch unterwegs genießen oder für ein schnelles Mittagessen zur Arbeit mitnehmen.

Zusätzliche Tipps:

  1. Du kannst die Süßkartoffeln auch im Ofen rösten, um ihnen einen extra Geschmack zu verleihen. Schneide sie einfach in kleine Stücke, würze sie nach Belieben und röste sie bei 200 Grad Celsius für etwa 25 Minuten.
  2. Um die Linsen schneller zuzubereiten, kannst du vorgekochte Linsen aus der Dose verwenden. Achte darauf, sie gut abzuspülen, um überschüssiges Salz zu entfernen.
  3. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Sesamsamen, Nüssen oder frischen Kräutern, um der Bowl noch mehr Geschmack zu verleihen.

Leave a Comment

Recipe rating