
Warum dieses Rezept machen
Gesunde Pancakes sind eine tolle Möglichkeit, den Tag mit einem leckeren und nahrhaften Frühstück zu starten. Durch die Verwendung von Hüttenkäse wird der Teig proteinreicher, was dafür sorgt, dass du länger satt bleibst. Rote Grütze ist eine frische und fruchtige Ergänzung, die zusätzlich Vitamine und Antioxidantien liefert.
Diese Pancakes sind ideal für Menschen, die auf ihre Ernährung achten, aber trotzdem etwas Süßes genießen möchten. Sie sind einfach zuzubereiten und können in wenigen Minuten serviert werden. Mit der Kombination aus Hüttenkäse und roter Grütze erhältst du einen tollen Geschmack und eine gesunde Mahlzeit.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Pancakes auch im Voraus zubereiten kannst. So hast du immer ein schnelles Frühstück zur Hand, das dich mit Energie versorgt und gut schmeckt. Sie eignen sich auch gut als Snack zwischendurch.
Print
Gesunde Pancakes mit Hüttenkäse und roter Grütze
Zutaten
200 g Hüttenkäse
100 g Haferflocken
4 Eiweiß
1 Päckchen Vanillezucker
1 EL Ahornsirup
Öl – zum Braten
Für die rote Grütze braucht ihr:
250 g gemischte Beeren – TK
2 EL Ahornsirup
100 ml Traubensaft – oder alternativ Apfelsaft
2 EL Chiasamen
Zubereitung
Für die Pancakes den Hüttenkäse, die Haferflocken, Eiweiß, Vanillezucker und Ahornsirup zu einer cremigen Masse anrühren.
Öl in einer Pfanne erhitzen und den Teig portionsweise (1 – 2 EL pro Pancake) bei mittlerer Hitze 2 – 3 Minuten pro Seite anbraten. Die Pancakes sollten goldbraun sein.
Für die rote Grütze die TK Berrenmischung mit dem Traubensaft in einem kleinen Topf erhitzen, gelegentlich umrühren.
Die Chiasamen einrühren und die Beeren ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Grütze angedickt ist. Gelegentlich umrühren und mit Ahornsirup abschmecken.
Die Pancakes mit der roten Grütze servieren.
Wie man Gesunde Pancakes mit Hüttenkäse und roter Grütze serviert
Gesunde Pancakes mit Hüttenkäse und roter Grütze kannst du auf verschiedene Weisen genießen. Eine einfache Variante ist, die Pancakes mit etwas zusätzlichem Hüttenkäse und einem großzügigen Löffel roter Grütze zu servieren. Die fruchtige Grütze passt perfekt zum milden Geschmack des Hüttenkäses und macht das Gericht noch leckerer.
Wenn du es süßer magst, kannst du die Pancakes mit etwas Honig oder Ahornsirup beträufeln. Dies fügt eine natürliche Süße hinzu, ohne das Gericht zu überladen. Außerdem sorgt der Honig für eine angenehme Konsistenz und einen zusätzlichen Geschmack.
Für eine noch gesündere Option kannst du die Pancakes mit frischen Früchten wie Beeren oder Bananen garnieren. Das bringt nicht nur mehr Geschmack, sondern auch zusätzliche Nährstoffe. Diese Variante ist besonders erfrischend und perfekt für den Frühling oder Sommer.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du die Pancakes fluffiger möchtest, kannst du etwas Backpulver hinzufügen.
- Du kannst die rote Grütze auch selbst machen, indem du frische oder gefrorene Beeren mit etwas Zucker und Wasser köcheln lässt.
- Achte darauf, den Hüttenkäse gut abzutropfen, damit der Teig nicht zu flüssig wird.
Diese gesunden Pancakes sind eine tolle Wahl für ein schnelles, leckeres und nahrhaftes Frühstück!