
Warum dieses Rezept machen?
Dieses Rezept für Kokosquark mit Mango, Kokosmilch, Ahornsirup und Nüssen ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Es ist eine erfrischende Kombination aus cremigem Kokosquark und fruchtiger Mango, die perfekt zusammenpasst. Der Ahornsirup sorgt für eine natürliche Süße, und die Nüsse geben dem Gericht einen zusätzlichen Bissen. Es ist eine großartige Wahl für ein leichtes Frühstück oder einen gesunden Snack zwischendurch.
Zudem ist dieses Rezept einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Wer auf der Suche nach einer schnellen und dennoch köstlichen Mahlzeit ist, wird dieses Rezept lieben. Es enthält gesunde Fette und Nährstoffe aus der Mango und den Nüssen, die dich den ganzen Tag über mit Energie versorgen.
Kokosquark ist außerdem eine gute Alternative zu herkömmlichem Quark. Er enthält weniger Zucker und ist besonders gut für Menschen, die laktosefrei essen möchten. Dieses Rezept ist also auch ideal für Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen.
Print
Kokosquark mit Mango, Kokosmilch, Ahornsirup + Nüssen
Zutaten
250 g Magerquark
100 ml Kokosmilch
30 g Kokosraspeln
1 TL Ahornsirup
Zutaten für das Topping
1 Mango – oder 200 g Himbeeren
1 TL Zitronensaft
30 g gehackte Nüsse
1 TL Ahornsirup
Zubereitung
Magerquark, Kokosmilch, Kokosraspeln und Ahornsirup zu einer glatten Masse verrühren.
Kokos-Quark in zwei Gläser füllen.
Der Kokosquark schmeckt besonders gut mit pürierten Früchten, zum Beispiel Mango oder Himbeeren. Diese einfach mit einem Spritzer Zitronensaft mischen und über dem Kokos-Quark verteilen.
Den Quark für 10 Minuten in den Kühlschrank stellen.
Die Nüsse in einer kleinen Pfanne fettfrei anrösten, dann mit dem Ahornsirup mischen und über die Fruchtschicht geben.
Wie man Kokosquark mit Mango, Kokosmilch, Ahornsirup + Nüssen serviert
Dieses Gericht kann auf verschiedene Arten serviert werden. Du kannst es als Frühstück oder Snack genießen, aber auch als Dessert nach dem Mittagessen oder Abendessen. Es passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee und ist eine erfrischende Wahl an warmen Tagen. Die Kombination aus der Frische der Mango und der Cremigkeit des Kokosquarks macht es besonders schmackhaft.
Wenn du es noch vielseitiger gestalten möchtest, kannst du zusätzlich andere Früchte hinzufügen, wie zum Beispiel Beeren oder Ananas. Diese Zutaten bringen noch mehr Geschmack und Farbe in das Gericht. Du kannst es auch in kleinen Gläsern oder Schalen anrichten, um es optisch ansprechend zu servieren.
Für eine noch intensivere Kokosnote kannst du etwas Kokosraspeln über das fertige Gericht streuen. Dies verleiht dem Kokosquark zusätzliches Aroma und macht ihn noch knuspriger. Experimentiere ruhig mit den Zutaten und finde die Variante, die dir am besten schmeckt.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst statt Ahornsirup auch Honig verwenden, wenn du eine andere Süße bevorzugst.
- Wenn du keine Mango hast, kannst du auch andere exotische Früchte wie Papaya oder Kiwi verwenden.
- Für mehr Textur kannst du zusätzlich Samen wie Chia- oder Leinsamen hinzufügen.
- Achte darauf, Kokosquark ohne Zuckerzusatz zu verwenden, um das Gericht gesund zu halten.