
Warum dieses Rezept machen?
Low Carb Paprika-Hackfleisch-Ringe sind eine leckere und gesunde Option für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten möchten. Das Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Durch die Kombination von Hackfleisch und Paprika entsteht eine herzhafte Mahlzeit, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich ist.
Dieses Gericht ist ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Es ist nicht nur kohlenhydratarm, sondern auch eine gute Quelle für Protein. Die Paprika sorgt zudem für eine frische, leichte Note, die perfekt zu dem würzigen Hackfleisch passt. So bekommt man eine ausgewogene Mahlzeit, die nicht schwer im Magen liegt.
Durch den niedrigen Kohlenhydratgehalt eignet sich dieses Gericht besonders für Diäten wie die Keto-Diät oder andere Low-Carb-Ernährungsweisen. Es hilft dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten und liefert dennoch genug Energie, um sich den ganzen Tag über fit zu fühlen.
Print
Low Carb Paprika-Hackfleisch-Ringe
Zutaten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
3 Paprikaschoten
250 g Rinderhackfleisch
50 g Parmesan
1 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Paprikagewürz
100 g passierte Tomaten
Oregano
50 g geriebenen Mozzarella
Zubereitung
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Zwiebel würfeln und die Knoblauchzehe klein hacken. Die Paprikaschoten waschen, entkernen und in dicke Ringe schneiden.
Hackfleisch, Zwiebelwürfel, Knoblauch, Parmesan, Salz, Pfeffer und Paprikagewürz in einer Schüssel miteinander vermengen und die Hackfleischmasse in die Paprikaringe füllen.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Paprika-Hackfleisch-Ringe von jeder Seite ca. 3 Minuten anbraten.
Die passierten Tomaten mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen.
Die Ringe auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und mit den passierten Tomaten und geriebenem Käse belegen.
Im vorgeheizten Ofen ca. 30 Minuten backen.
Wie serviert man Low Carb Paprika-Hackfleisch-Ringe?
Die Low Carb Paprika-Hackfleisch-Ringe lassen sich auf verschiedene Weisen servieren. Sie können sie einfach mit einem frischen Salat kombinieren, um eine leichte Mahlzeit zu erhalten. Der knackige Salat ergänzt die herzhaften Ringe wunderbar und macht das Gericht noch schmackhafter. Auch eine Portion Blumenkohlreis oder Zucchini-Nudeln passen perfekt dazu.
Für eine vollwertige Mahlzeit können die Ringe auch mit gedünstetem Gemüse oder einer cremigen Soße serviert werden. Das Hackfleisch kann dabei nach Belieben gewürzt werden, sodass man das Gericht nach eigenem Geschmack anpassen kann. Ein frisches Stück Avocado oder ein bisschen Feta-Käse rundet das Gericht geschmacklich ab.
Wenn du Gäste hast, kannst du die Paprika-Hackfleisch-Ringe auch auf einem großen Teller anrichten und gemeinsam genießen. So wird das Gericht nicht nur lecker, sondern auch optisch ein Hingucker. Es eignet sich perfekt für ein entspanntes Abendessen mit der Familie oder Freunden.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, dass du mageres Hackfleisch verwendest, um den Fettgehalt niedrig zu halten.
- Du kannst die Paprika auch in verschiedene Farben variieren, um dem Gericht mehr Abwechslung zu verleihen.
- Wenn du es schärfer magst, kannst du das Hackfleisch mit Chili oder Paprikapulver würzen.