Low Carb Schokopudding mit Avocado und Chia

Warum dieses Rezept machen?

Dieser Low Carb Schokopudding mit Avocado und Chia ist eine leckere und gesunde Alternative zu traditionellen Schokoladenpuddings. Die Avocado sorgt für eine cremige Textur und liefert gesunde Fette, während Chia-Samen eine gute Quelle für Ballaststoffe und Omega-3-Fettsäuren sind. Dieses Rezept ist perfekt für alle, die auf ihre Kohlenhydrataufnahme achten, aber trotzdem nicht auf einen süßen Genuss verzichten wollen.

Außerdem ist dieser Pudding einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Du kannst ihn in nur wenigen Minuten zubereiten und direkt genießen. Es ist auch ein toller Snack für Zwischendurch oder ein gesundes Dessert nach dem Mittagessen. Der Schokogeschmack wird durch Kakaopulver und ein wenig Süßstoff perfekt abgerundet.

Das Beste an diesem Rezept ist, dass es sowohl für Menschen geeignet ist, die eine Low-Carb-Diät machen, als auch für diejenigen, die einfach nur auf eine gesunde Ernährung achten wollen. Es ist zuckerfrei und enthält keine raffinierten Kohlenhydrate, was es zu einer großartigen Option für jeden macht, der sich gesund und bewusst ernähren möchte.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Low Carb Schokopudding mit Avocado und Chia

Zutaten

Scale

1 Avocado – sehr reif

1 EL Ahornsirup

3 EL Kakaopulver

150 ml Milch

2 EL Chiasamen

1 EL Kokosöl – optional (verstärkt den Geschmack)

Zubereitung

Die Avocado halbieren und das Fruchtfleisch auslöffeln. Nun alle Zutaten pürieren.

Den Schokopudding vor dem Servieren ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit die Chiasamen schön aufquellen können.

  • Author: 99lecker.com

Wie man den Low Carb Schokopudding mit Avocado und Chia serviert

Du kannst diesen Pudding in kleinen Schalen oder Gläsern servieren. Er sieht besonders hübsch aus, wenn du ihn mit frischen Beeren oder ein paar zusätzlichen Chia-Samen garnierst. Diese kleinen Extras machen den Pudding noch leckerer und fügen zusätzliches Volumen und Nährstoffe hinzu.

Ein weiterer Tipp ist, den Pudding etwas kühl zu servieren. Du kannst ihn für etwa 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit er fester wird und die Aromen besser zur Geltung kommen. Dieser Schritt macht den Pudding noch erfrischender und perfekt für warme Tage oder als Nachtisch nach einem schmackhaften Abendessen.

Wenn du den Pudding für Gäste servierst, kannst du ihn auch in größeren Schalen anrichten und zusätzlich noch eine kleine Schicht geschlagene Sahne oder Kokosnussjoghurt daraufgeben. Das macht den Pudding noch cremiger und fügt eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu.

Zusätzliche Tipps:

  1. Wenn du keinen Süßstoff verwenden möchtest, kannst du auch ein wenig Honig oder Ahornsirup verwenden. Achte jedoch darauf, dass dies die Kohlenhydrate leicht erhöht.
  2. Experimentiere mit verschiedenen Toppings wie Nüssen oder Kokosflocken, um den Pudding noch vielfältiger zu gestalten.
  3. Du kannst diesen Pudding auch vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank lassen. So kannst du ihn am nächsten Tag schnell genießen und hast ein leckeres Frühstück oder Dessert zur Hand.

Leave a Comment

Recipe rating