Zutaten
Biskuitboden
6 Eier
100 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
200 g Mehl
1 Päckchen Backpulver
1 Prise Salz
1/2 TL Natron
1 EL griechischer Yoghurt
Butter – zum Fetten
Mascarpone-Creme
250 g Mascarpone
250 g Quark – 40 %
1 Päckchen Vanillezucker
1 Becher Schlagsahne
3 EL Zucker
1 Tonkabohne
Kirsch-Mandel-Topping
Kirsch-Fruchtaufstrich
2 EL Mandelcreme
2 EL Ahornsirup
100 g gehackte Mandeln
weitere Zutaten
optional geriebene Vollmilch-Schokolade
Zubereitung
Als erstes den Biskuitboden zubereiten. Hierfür den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Die Eier trennen und das Eigelb zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker und 5 EL lauwarmem Wasser schaumig schlagen.
Das Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Mischung heben.
Nun Mehl, Backpulver, Salz, Natron und den griechischen Yoghurt unterheben und einen Teig anrühren.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und mit Butter einfetten.
Den Teig auf das Backblech geben und im vorgeheizten Ofen ca. 25 Minuten backen.
Für die Mascarponecreme die Mascarpone, Quark und Vanillezucker mit einem Handrührgerät miteinander verrühren.
Die Sahne mit dem Zucker streif schlagen und unter die Mascarpone-Quark-Mischung heben.
Die Tonkabohne mit einer Muskatreibe fein reiben und unterheben.
Die gehackten Mandeln in einer kleinen Pfanne fettfrei anbraten. Anschließend mit Mandelcreme und Ahornsirup mischen.
Die Schokolade grob reiben.
Geschichtet wird mit Hilfe von Dessertringen wie folgt: Biskuitboden, Mascarponecreme, Kirsch-Fruchtaufstrich, Mandeln, Schokoraspeln.
Die Mascarpone-Törtchen mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.
Die Dessertringe erst kurz vor dem Verzehr entfernen. Das geht am besten mit einem in heißes Wasser getrauchten Messer.