Salat mit Zwetschgen im gebackenen Kürbis

Warum dieses Rezept machen?

Dieser Salat mit Zwetschgen im gebackenen Kürbis ist eine perfekte Kombination aus süß und herzhaft. Die Zwetschgen bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit dem weichen und leicht süßen Kürbis harmoniert. Zusammen mit dem knusprigen Salat entsteht eine ausgewogene Mahlzeit, die sowohl leicht als auch nahrhaft ist.

Das Rezept ist ideal für den Herbst, wenn Kürbisse und Zwetschgen in Saison sind. Es bietet eine gesunde und schmackhafte Alternative zu traditionellen Salaten. Der gebackene Kürbis verleiht dem Gericht eine besondere Note und macht es zu einem Highlight jeder Mahlzeit.

Außerdem ist dieser Salat einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Das macht ihn zu einer guten Wahl für ein schnelles Mittag- oder Abendessen. Der Salat ist zudem vegetarisch und enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die deinem Körper gut tun.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Salat mit Zwetschgen im gebackenen Kürbis

Zutaten

Scale

1 mittelgroßer Hokkaidokürbis

50 g Ziegenkäse – oder Schafskäse

2 Zweige Rosmarin

1 EL Olivenöl

150 g Kopfsalat

Frische Kräuter – zum Beispiel Petersilie, Schnittlauch, Thymian

Zutaten für die Zwetschgen

2 EL Butter

1 EL Honig

300 g Zwetschgen

20 g Walnusskerne

Zutaten für das Dressing

3 Zwetschgen

2 EL Rotweinessig

Salz

Pfeffer

1 TL Zucker

4 EL Olivenöl

Zubereitung

Backofen auf 200 Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.

Kürbis halbieren und die Kerne entfernen. Rosmarin grob hacken.

Die Kürbishälften mit Olivenöl einpinseln, mit Salz Pfeffer und Rosmarin würzen, mit etwas Ziegenkäse bestreuen und auf das Blech geben. 40 Minuten backen, bis die Hälften schön weich sind.

Salat waschen, in mundgerechte Stücke zupfen und in die Kürbishälften füllen.

Zwetschgen waschen, halbieren und in Spalten schneiden. Butter und Honig in einer Pfanne erhitzen. Zwetschgen zusammen mit den Walnüssen so lange braten, bis der Honig beginnt zu karamellisieren.

Für das Dressing die Zwetschgen entkernen, halbieren und mit dem Rotweinessig pürieren. Das Öl unterheben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.

Salat mit der Vinaigrette beträufeln und mit den Walnüssen, Zwetschgen, dem restlichen Schafskäse und den Kräutern garniert servieren.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Salat mit Zwetschgen im gebackenen Kürbis serviert

Der Salat kann warm oder kalt serviert werden, je nach Vorliebe. Wenn du ihn warm servierst, ist der Kürbis noch weicher und gibt mehr Geschmack ab. Die Zwetschgen sind dann leicht karamellisiert und bieten eine süße Ergänzung zum Salat. Ein paar Nüsse oder Samen oben drauf geben zusätzlichen Crunch.

Für eine kältere Variante kannst du den Salat nach dem Abkühlen des Kürbisses einfach anrichten. Dies ist besonders erfrischend an heißen Tagen. Der Salat lässt sich auch gut im Voraus vorbereiten. Einfach den Kürbis backen und die Zwetschgen hinzufügen, bevor du den Salat servierst.

Wenn du den Salat zu einem besonderen Anlass servierst, kannst du ihn in einer schönen Schüssel anrichten und mit ein paar Kräutern garnieren. So wird der Salat auch optisch zum Highlight auf deinem Tisch.

Zusätzliche Tipps:

  • Achte darauf, den Kürbis gut zu würzen, damit er den vollen Geschmack entfaltet.
  • Wenn du eine vegane Version möchtest, kannst du den Käse weglassen oder durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.
  • Dieser Salat lässt sich auch gut mit anderen Obstsorten kombinieren, wie Äpfeln oder Birnen, für eine zusätzliche Geschmackstiefe.

Leave a Comment

Recipe rating