
Kartoffelpuffer aus der Heißluftfritteuse
Kartoffelpuffer sind ein leckeres und einfaches Gericht, das sich perfekt für jede Mahlzeit eignet. Mit der Heißluftfritteuse gelingt dieses Rezept besonders schnell und fettarm. Statt die Puffer in viel Öl zu braten, nutzt die Heißluftfritteuse heiße Luft, um sie knusprig zu machen. So kannst du die beliebten Kartoffelpuffer mit weniger Fett genießen.
Warum dieses Rezept machen
Kartoffelpuffer aus der Heißluftfritteuse sind nicht nur lecker, sondern auch viel gesünder als die traditionelle Zubereitung in Öl. Da du weniger Fett verwendest, sind sie auch weniger kalorienreich, was besonders vorteilhaft für alle ist, die auf ihre Ernährung achten möchten. Die Heißluftfritteuse sorgt zudem für eine gleichmäßige Bräunung und Knusprigkeit, ohne dass du ständig überwachen musst.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist die Schnelligkeit. In der Heißluftfritteuse sind die Kartoffelpuffer in kürzester Zeit fertig, was dir viel Zeit spart. Du kannst sie schnell zubereiten, wenn du nach einem schnellen Abendessen suchst oder Gäste bewirten möchtest.
Zudem ist die Heißluftfritteuse einfach zu bedienen und benötigt weniger Aufwand bei der Reinigung. Du kannst die Kartoffelpuffer ohne viel Stress oder Unordnung zubereiten, was das Kochen angenehmer macht. So hast du mehr Zeit, dein leckeres Gericht zu genießen.
Print
Kartoffelpuffer aus der Heißluftfritteuse
Zutaten
800 g Kartoffeln – vorwiegend festkochend
1 kleine Zwiebel
3 EL Mehl – Weizenmehl Type 405
2 Eier – Größe M
1 TL Salz
1 TL Olivenöl
Zubereitung
Kartoffeln schälen und raspeln. Dann in ein Küchentuch geben und gut ausdrücken. Zwiebel fein hacken.
Kartoffeln, Zwiebeln, Mehl, Eier und Salz vermengen.
Aus der Masse Kartoffelpuffer formen.
Kartoffelpuffer in den Garkorb geben, leicht mit Öl besprühen und bei 180 Grad ca. 15 Minuten garen. Zwischendurch einmal wenden.
Wie man Kartoffelpuffer serviert
Kartoffelpuffer aus der Heißluftfritteuse passen hervorragend zu vielen verschiedenen Beilagen. Du kannst sie mit Apfelmus servieren, was eine süße und herzhafte Kombination ergibt. Auch ein frischer grüner Salat oder Sauerkraut sind tolle Ergänzungen, die den Geschmack der Puffer perfekt ergänzen.
Ein weiterer Vorschlag ist, die Kartoffelpuffer mit einem Löffel Quark oder einer cremigen Joghurtsoße zu servieren. Der neutrale Geschmack des Quarks passt hervorragend zu den knusprigen Puffer und macht das Gericht besonders erfrischend.
Wenn du es etwas exotischer magst, kannst du die Kartoffelpuffer auch mit einer scharfen Chilisauce oder einem Dip aus Kräutern und Knoblauch kombinieren. Das verleiht den Puffer eine zusätzliche Geschmackstiefe und macht sie zu einem echten Highlight auf deinem Tisch.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, die Kartoffeln gut auszuwringen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dadurch wird der Teig fester und die Puffer werden knuspriger.
- Du kannst die Puffer auch mit Zwiebeln oder Gewürzen wie Muskatnuss verfeinern, um den Geschmack zu variieren.
- Wenn du möchtest, dass die Puffer besonders knusprig werden, kannst du sie nach der Zubereitung in der Heißluftfritteuse noch kurz im Ofen bei hoher Temperatur nachbacken.
Mit dieser einfachen und gesunden Methode kannst du Kartoffelpuffer genießen, ohne auf den traditionellen Geschmack und die Knusprigkeit verzichten zu müssen.