
Marmormuffins nach einfachem Rezept
Marmormuffins sind eine tolle Wahl für alle, die etwas Schnelles und Leckeres backen möchten. Mit einem einfachen Rezept, das leicht zu befolgen ist, können Sie in kürzester Zeit köstliche Muffins genießen. Der klassische Marmorgeschmack, der aus einer Mischung von Vanille- und Schokoladenteig besteht, ist bei vielen beliebt. Diese Muffins sind ideal für den Frühstückstisch, als Snack oder sogar als kleine süße Leckerei für Gäste.
Warum dieses Rezept machen?
Marmormuffins sind sehr einfach zuzubereiten, auch wenn man nicht viel Erfahrung im Backen hat. Mit wenigen Zutaten können Sie in kurzer Zeit köstliche Muffins zaubern, die nicht nur gut schmecken, sondern auch sehr schön aussehen. Die Kombination aus Vanille und Schokolade macht die Muffins zu einem Highlight auf jeder Kaffeetafel.
Außerdem sind Marmormuffins vielseitig. Sie können das Rezept nach Belieben anpassen, zum Beispiel, indem Sie Nüsse oder Früchte hinzufügen. Dadurch sind sie nicht nur lecker, sondern auch abwechslungsreich. Marmormuffins sind außerdem eine perfekte Wahl für Kindergeburtstagsfeiern oder für einen gemütlichen Nachmittag mit Freunden.
Zu guter Letzt sind diese Muffins ein großartiges Geschenk. Sie können sie in hübsche Tüten oder Boxen packen und so jemanden eine süße Freude bereiten. Ein selbstgemachtes Gebäck kommt immer gut an, und Marmormuffins sind da keine Ausnahme.
Print
Marmormuffins nach einfachem Rezept
Zutaten
125 g Butter – weich
125 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
3 Eier
250 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
1 Prise Salz
100 ml Milch – + 2 EL
2 EL Kakao
2 EL Milch
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Muffinblech mit 12 Papierförmchen auslegen.
Butter, Zucker und Vanillezucker in eine Schüssel geben und hell und cremig aufschlagen. Eier nacheinander für je 30 Sekunden unterschlagen.
125 g Butter,125 g Zucker,1 Pck. Vanillezucker,3 Eier
Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel mischen, dann zusammen mit der Milch zu den restlichen Zutaten geben und verrühren. (Nur so lange wie nötig rühren, dann werden die Muffins auch schön fluffig)
250 g Mehl,1/2 Pck. Backpulver,1 Prise Salz,100 ml Milch
Die Hälfte vom Teig in eine weitere Schüssel geben. Kakaopulver und die 2 EL Milch mischen und unter einen der Teige rühren.
2 EL Kakao,2 EL Milch
Dunklen und hellen Teig abwechselnd in die Förmchen füllen und mit einem Zahnstocher etwas vermischen.
16-20 Minuten backen. Durch die Stäbchenprobe prüfen, ob der Teig schon fertig gebacken ist. Bleibt noch Teig am Zahnstocher kleben, brauchen die Muffins noch etwas länger im Ofen.
Notizen
Ausgekühlte Muffins mit Puderzucker servieren oder aber mit Schokoglasur und Smarties verzieren.
Wie man Marmormuffins serviert
Marmormuffins lassen sich auf verschiedene Arten servieren, je nach Anlass und Geschmack. Eine einfache Möglichkeit ist, sie direkt nach dem Backen noch warm zu genießen. Wenn man sie frisch aus dem Ofen nimmt, schmecken sie besonders gut, da der Schokoladenteig noch leicht schmilzt. Wer möchte, kann die Muffins auch mit etwas Puderzucker bestäuben, um ihnen eine zusätzliche Süße zu verleihen.
Eine andere Möglichkeit ist, die Muffins nach dem Abkühlen in einem hübschen Korb zu servieren. Dies eignet sich besonders gut, wenn Sie die Muffins bei einer Feier oder einer Kaffeetafel anbieten. Die Marmormuffins sehen nicht nur appetitlich aus, sondern bieten auch eine leckere Abwechslung zu anderen Süßigkeiten.
Marmormuffins eignen sich auch hervorragend als Frühstück oder Snack. Sie können sie in eine Frühstücksbox packen oder einfach auf einen Teller legen und mit einer Tasse Tee oder Kaffee genießen. Sie sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zu handhaben und überall hin mitzunehmen.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn Sie die Muffins besonders saftig mögen, können Sie einen kleinen Löffel Joghurt oder Quark in den Teig mischen.
- Um den Marmoreffekt zu verstärken, können Sie den Teig in verschiedene Schichten geben und dann mit einer Gabel leicht durchmischen, damit der Marmoreffekt besser zur Geltung kommt.
- Wenn Sie die Muffins besonders schokoladig mögen, können Sie zusätzlich noch Schokoladenstückchen in den Teig geben.