
Kartoffelcremesuppe – einfach und klassisch
Die Kartoffelcremesuppe ist ein klassisches Gericht, das in vielen Haushalten zu finden ist. Mit wenigen Zutaten lässt sich eine leckere und cremige Suppe zubereiten, die sowohl einfach als auch sättigend ist. Sie ist perfekt für kalte Tage und eignet sich hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht. Diese Suppe ist besonders beliebt, weil sie sich schnell zubereiten lässt und immer gut schmeckt.
Warum dieses Rezept machen?
Die Kartoffelcremesuppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch kostengünstig. Sie benötigt nur wenige Zutaten, die in jedem Haushalt zu finden sind: Kartoffeln, Brühe, etwas Sahne und Gewürze. Diese Kombination ergibt eine köstliche, cremige Suppe, die niemanden enttäuscht.
Zudem ist dieses Rezept sehr vielseitig. Man kann es je nach Geschmack mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten variieren. Einige fügen beispielsweise Lauch oder Karotten hinzu, um der Suppe noch mehr Geschmack zu verleihen. Auch die Menge der Sahne lässt sich nach Belieben anpassen, um die Suppe dicker oder leichter zu machen.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass die Kartoffelcremesuppe auch für verschiedene Diäten geeignet ist. Sie kann leicht vegan oder laktosefrei gemacht werden, indem man die Sahne durch pflanzliche Alternativen ersetzt. So kann jeder dieses Gericht genießen, unabhängig von diätetischen Einschränkungen.
Print
Kartoffelcremesuppe – einfach und klassisch
Zutaten
1kg Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Bund Suppengemüse
2 EL Butter
1,1 l Gemüsebrühe
1 TL Majoran
1 Lorbeerblatt
100 g Sahne zum Kochen
Salz
Pfeffer
2 Prisen Muskat
2 EL Petersilie – gehackt
Zubereitung
Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden, Zwiebel fein würfeln. Suppengemüse klein schneiden.
Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln bei mittlerer Hitze 5 Minuten dünsten. Kartoffeln und Gemüse zugeben und 3 Minuten braten.
Gemüsebrühe, Majoran und das Lorbeerblatt zugeben und aufkochen. Die Suppe zugedeckt bei mittlerer Hitze 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind. Dann das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe fein pürieren.
Sahne unterrühren und alles mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. Dann Kartoffelcremesuppe mit gehackter Petersilie servieren.
Wie man Kartoffelcremesuppe serviert
Die Kartoffelcremesuppe lässt sich wunderbar als Vorspeise zu einem festlichen Abendessen oder als Hauptgericht genießen. Wenn Sie sie als Vorspeise servieren, reicht eine kleine Portion aus, um den Appetit anzuregen. In diesem Fall können Sie die Suppe mit frischem Brot oder einem kleinen Salat kombinieren.
Für das Hauptgericht können Sie die Suppe mit verschiedenen Toppings garnieren, wie zum Beispiel gerösteten Croutons, einem Klecks Sahne oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Diese kleinen Extras verleihen der Suppe noch mehr Geschmack und machen sie optisch ansprechender.
Die Kartoffelcremesuppe lässt sich auch gut aufbewahren. Falls Reste übrig bleiben, können diese einfach im Kühlschrank aufbewahrt und am nächsten Tag erneut erwärmt werden. Die Suppe wird mit der Zeit sogar noch aromatischer.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn Sie die Suppe noch cremiger machen möchten, können Sie sie nach dem Pürieren durch ein feines Sieb passieren.
- Wer es gerne würziger mag, kann etwas Muskatnuss oder Pfeffer hinzufügen, um der Suppe mehr Geschmack zu verleihen.
- Für eine vegane Version verwenden Sie pflanzliche Sahne oder Kokosmilch anstelle von Kuhmilch oder Sahne.