
Tiramisu im Glas als schnelles Dessert – Rezept ohne Ei
Tiramisu im Glas ist eine schnelle und einfache Variante des klassischen Desserts. Ohne Ei zubereitet, eignet es sich perfekt für alle, die auf Ei verzichten möchten. Es ist cremig, lecker und eignet sich hervorragend für jede Gelegenheit. In nur wenigen Minuten hast du ein köstliches Dessert, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch noch toll aussieht.
Warum dieses Rezept machen?
Tiramisu im Glas ist eine großartige Wahl, wenn du etwas Schnelles und Leckeres zubereiten möchtest. Es benötigt keine komplizierten Zutaten oder lange Zubereitungszeit. Das Beste daran ist, dass du auf Ei verzichtest, was das Dessert noch sicherer und leichter zu genießen macht.
Ein weiterer Grund, dieses Rezept auszuprobieren, ist, dass es sehr variabel ist. Du kannst es nach deinem Geschmack anpassen, indem du zum Beispiel verschiedene Kaffeeliköre verwendest oder die Menge des Kakaopulvers veränderst. Es ist ein Dessert, das du leicht für verschiedene Anlässe vorbereiten kannst.
Schließlich ist dieses Tiramisu im Glas einfach zu servieren. Jeder bekommt sein eigenes Glas und kann das Dessert direkt genießen, ohne sich um das Schneiden oder Portionieren kümmern zu müssen. Es ist perfekt für Partys oder ein gemütliches Abendessen.
Print
Tiramisu im Glas als schnelles Dessert – Rezept ohne Ei
Zutaten
Dein Dessert sollte vor dem Verzehr mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
Für das Rezept nutze ich Dessert-Gläser mit ca. 250 ml Fassungsvermögen.
100 g Löffelbiskuit
200 ml Espresso – oder starker Kaffee
1 EL Amaretto
200 ml Schlagsahne
250 g Mascarpone
50 g Puderzucker
1 EL Kakaopulver – ungesüßt
Zubereitung
Löffelbiskuit in kleine Stücke brechen. Espresso kochen, dann in eine Schüssel geben und vollständig abkühlen lassen. Danach den Amaretto unterrühren.
Mascarpone und Puderzucker in einer Schüssel verrühren. Sahne steif schlagen und vorsichtig unter die Mascarpone heben. Die Creme in einen Spritzbeutel füllen.
Dessert-Gläser mit einem Drittel vom Löffelbisquit füllen, dann mit je 2 EL Espresso beträufeln. Eine Schicht Creme mit einem Spritzbeutel darauf verteilen, dann nochmal ein Drittel vom Löffelbiskuit darauf geben und mit Espresso beträufeln. Das Ganze noch einmal wiederholen und mit Creme abschließen.
Tiramisu im Glas mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchziehen lassen. Vor dem Verzehr mit Kakaopulver bestreuen.
Wie man Tiramisu im Glas serviert
Tiramisu im Glas wird am besten in kleinen, transparenten Gläsern serviert, damit die Schichten gut sichtbar sind. Die verschiedenen Schichten aus Mascarpone-Creme, Löffelbiskuits und Kakaopulver sehen sehr ansprechend aus und machen das Dessert besonders. Du kannst das Dessert auch in größeren Gläsern servieren, je nachdem, wie viel du zubereitet hast.
Stelle die Gläser nach der Zubereitung für mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank, damit das Tiramisu gut durchziehen kann. So entwickeln sich die Aromen besser und das Dessert wird schön fest.
Zum Servieren kannst du das Tiramisu noch mit zusätzlichem Kakaopulver bestäuben oder mit Schokoladenraspeln garnieren. Du kannst auch ein paar frische Beeren darauf legen, um dem Dessert noch mehr Geschmack und Farbe zu verleihen.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du kein Mascarpone zur Hand hast, kannst du auch Frischkäse verwenden.
- Wenn du es weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge in der Mascarpone-Creme anpassen.
- Verfeinere das Dessert mit einem Spritzer Espresso oder Kaffeelikör, um den Kaffeegeschmack zu intensivieren.