DDR Tomatensoße – Rezept aus der Schulküche

Warum dieses Rezept machen?

Die DDR Tomatensoße erinnert viele an die Schulzeit und ist ein einfaches, aber köstliches Gericht. Sie wurde oft in der Schulküche serviert und war bei den Kindern sehr beliebt. Das Rezept ist günstig und kann mit wenigen Zutaten zubereitet werden. Es ist eine großartige Möglichkeit, eine nostalgische Mahlzeit zu genießen und sich an die einfache, aber schmackhafte Küche der DDR zu erinnern.

Die Tomatensoße ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Du kannst sie zu verschiedenen Gerichten wie Nudeln, Reis oder Kartoffeln servieren. Das Gericht ist schnell zuzubereiten und eignet sich daher gut für ein Mittagessen oder Abendessen, wenn es schnell gehen muss.

Außerdem ist dieses Rezept eine einfache Möglichkeit, frische Tomaten zu verwenden oder auf Tomaten aus der Dose zurückzugreifen. So kannst du je nach Saison und Verfügbarkeit variieren und dennoch eine schmackhafte Soße zubereiten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

DDR Tomatensoße – Rezept aus der Schulküche

  • Author: 99lecker.com

Wie serviert man DDR Tomatensoße?

Die DDR Tomatensoße wird traditionell mit Nudeln serviert. Du kannst sie aber auch zu Reis oder Kartoffeln essen, je nachdem, worauf du gerade Lust hast. Die Soße passt gut zu einfachen Gerichten und kann auch als Basis für andere Saucen verwendet werden.

Ein klassischer Tipp ist, die Tomatensoße mit einem Löffel Schmand oder einem Stückchen Butter zu verfeinern. Dadurch wird die Soße noch cremiger und bekommt eine besondere Note. Auch ein wenig frisch geriebener Käse oder etwas frisches Basilikum können das Gericht perfekt abrunden.

Die Tomatensoße lässt sich auch gut vorbereiten und in größeren Mengen kochen. So kannst du sie für mehrere Mahlzeiten nutzen oder sogar einfrieren. Perfekt, wenn du in der Woche wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Hausgemachtes essen möchtest.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn du die Tomatensoße etwas würziger magst, kannst du eine Prise Zucker oder etwas Paprikapulver hinzufügen.
  • Für eine noch aromatischere Soße kannst du Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bevor du die Tomaten hinzufügst.
  • Wenn du die Soße für längere Zeit aufbewahren möchtest, koche sie etwas länger, damit sie dicker wird. Das macht sie auch ideal zum Einfrieren.

Leave a Comment

Recipe rating