Zutaten
30 Butterkekse
10 Dominosteine
Puderzucker (oder Royal Icing-Pulver)
Zitronensaft
Smarties® (Gummibärchen, Schokoherzen und nach Belieben anderen Gebäckschmuck)
Waffelröllchen
Kuvertüre
Zubereitung
So machst du Hexenhäuser aus Butterkeksen:
Als erstes legt ihr euch 20 Kekse bereit und lasst die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen. Dann bestreicht ihr nacheinander die Kekse auf einer Seite mit Kuvertüre und legt sie nebeneinander. Jetzt kommt der spaßigste Teil: ihr verziert die Kekse nach Belieben wie ein Hexenhäuschen mit Eurem Gebäckschmuck.
Wenn die verzierten Kekse gut getrocknet sind, könnt ihr den Zuckerguss anrühren. Dafür nehmt ihr ein halbes Päckchen Puderzucker oder Royal Icing und rührt langsam Zitronensaft unter, bis die Masse zähflüssig ist.
Nehmt euch einen Butterkeks als Unterlage, gebt in die Mitte einen Klecks Zuckerguss und setzt den Dominostein drauf. Nun werden je zwei verzierte Kekse als Dach zusammengeklebt. Dazu klebt ihr sie sowohl am Dominostein als auch gegenseitig aneinander an. Nehmt ruhig etwas mehr Zuckerguss, denn wenn er am Dach herunterläuft, bildet er später eine schöne Schneelandschaft.
Nun gebt ihr noch einen kleinen Klecks Zuckerguss an die Vorderseite und klebt ein Gummibärchen oder ähnliches an. Mit einem weiteren Klecks auf dem Dach, kann ein Stück Waffelröllchen noch einen schönen Schornstein bilden.
Jetzt müsst ihr die Hexenhäuschen nur noch trocknen lassen, schick verpacken und fertig ist ein schönes selbstgemachtes Geschenk aus der Küche.