Ciabatta – einfaches Grundrezept

Ciabatta – einfaches Grundrezept

Ciabatta ist ein italienisches Brot, das für seine knusprige Kruste und die weiche, luftige Textur im Inneren bekannt ist. Es ist nicht schwer zu machen und passt hervorragend zu vielen Gerichten. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Ciabatta ganz einfach selbst backen kannst. Dieses Rezept ist ein Grundrezept, das du nach Belieben anpassen kannst.

Warum dieses Rezept machen?

Ciabatta ist einfach zuzubereiten und benötigt nur wenige Zutaten. Du kannst es ohne viel Aufwand zu Hause backen und es wird immer frisch und lecker. Im Vergleich zu gekauftem Ciabatta weißt du genau, welche Zutaten verwendet wurden, und kannst auf künstliche Zusatzstoffe verzichten.

Das Backen von Ciabatta zu Hause hat noch einen weiteren Vorteil: Du kannst das Brot nach deinem Geschmack anpassen. Vielleicht magst du es mit ein wenig Olivenöl oder mit Kräutern wie Rosmarin. So wird jedes Ciabatta individuell und einzigartig.

Zudem ist Ciabatta ein ideales Brot für jede Gelegenheit. Ob als Beilage zum Mittagessen, zu einer Suppe oder als Basis für ein leckeres Sandwich – es passt einfach immer. Das Backen von Ciabatta bringt ein Stück Italien direkt in deine Küche.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ciabatta – einfaches Grundrezept

Zutaten

Scale

600 g Weizenmehl

1 Päckchen Trockenhefe

350 ml Wasser (lauwarm)

1 EL Salz

1 TL Zucker

5 EL Olivenöl

Zubereitung

Zubereitung nach italienischer Art

Gib das Mehl mit der Trockenhefe, dem Wasser, Salz und Zucker in eine Schüssel und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.

Wenn du mit einem Thermomix arbeitest, so gib Mehl, Trockenhefe, Wasser, Salz und Zucker in den Mixtopf und stelle ihn für 2 Minuten auf Knetstufe ein.

Decke den Teig mit einem sauberen Tuch ab und lasse ihn eine Stunde gehen.

Knete anschließend das Olivenöl und weitere beliebige Zutaten wie mediterrane Kräuter oder Olivenstückchen unter. Decke den Teig wieder zu und lasse ihn für weitere 2-3 Stunden gehen. Das funktioniert auch über Nacht im Kühlschrank.

Forme anschließend zwei Ciabatta-Brote aus dem Teig. Knete ihn dafür aber nicht durch, sondern falte ihn immer nur. Ansonsten entweicht dir die Luft aus dem Teig, die für die typischen großen Löcher im Ciabatta-Brot sorgt.

Lege die beiden Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasse sie nochmals für 30 Minuten gehen.

Heize in der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze auf.

Bestäube deine Ciabatta-Brote mit etwas Mehl und backe sie dann für 20-25 Minuten.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Ciabatta serviert

Ciabatta ist vielseitig und lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren. Du kannst es einfach in Scheiben schneiden und mit etwas Olivenöl und Salz genießen. Das passt perfekt zu einem Glas Wein oder als Snack zwischendurch.

Eine weitere Möglichkeit ist, das Ciabatta als Sandwich zu verwenden. Fülle es mit deinem Lieblingsbelag wie Schinken, Käse, Tomaten und frischen Kräutern. So hast du ein schnelles und leckeres Mittagessen.

Wenn du Ciabatta zu einer Suppe oder einem Eintopf servierst, kannst du es leicht anrösten, damit es noch knuspriger wird. Es ist auch eine tolle Beilage zu Salaten und Grillgerichten.

Zusätzliche Tipps:

  • Achte darauf, dass du die Hefe gut auflöst, damit der Teig richtig aufgeht.
  • Lass den Teig lange ruhen, damit er die richtige Konsistenz bekommt und das Brot schön luftig wird.
  • Wenn du das Ciabatta länger aufbewahren möchtest, kannst du es einfrieren. So bleibt es frisch und du kannst es bei Bedarf auftauen und aufbacken.

Mit diesem einfachen Ciabatta-Rezept hast du immer frisches, leckeres Brot zu Hause. Viel Spaß beim Backen!

Leave a Comment

Recipe rating