Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen

Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen

Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen sind eine kreative und leckere Idee für Kindergeburtstagsfeiern oder andere besondere Anlässe. Diese Muffins sehen nicht nur toll aus, sondern schmecken auch unglaublich gut. Mit Oreo-Keksen und ein paar anderen einfachen Zutaten kannst du schnell und einfach ein süßes Gebäck zaubern. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese lustigen Eulen-Muffins selbst machen kannst.

Warum dieses Rezept machen?

Eulen-Muffins sind nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch super lecker. Die Kombination aus fluffigen Muffins und knusprigen Oreo-Keksen macht sie zu einer perfekten Nascherei für Groß und Klein. Kinder werden es lieben, die Eulen-Gesichter zu gestalten, und es macht auch Spaß, sie zu essen.

Außerdem sind diese Muffins sehr einfach zuzubereiten und erfordern keine speziellen Backfähigkeiten. Du kannst das Rezept mit wenigen Zutaten nachmachen und es dauert nicht lange. Es ist eine tolle Möglichkeit, Kinder in die Küche zu holen und gemeinsam etwas Kreatives zu machen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass du die Eulen-Muffins nach Belieben dekorieren kannst. Du kannst sie nach den Vorlieben deiner Kinder gestalten und mit verschiedenen Süßigkeiten oder Farben kreativ werden. Sie sind perfekt für jede Feier oder einfach als besondere Leckerei.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen

Zutaten

Scale

Für die Muffins:

250 g Weizenmehl

150 g Zucker

2 EL Backkakao

1 EL Backpulver

150 g Schokochunks (oder Schokodrops)

250 ml Milch

90 ml Öl

1 Ei

Als Deko:

Oreo-Keks

Smarties®

Schokoglasur

Zubereitung

Zuerst werden die Muffins gebacken:

Gib Mehl, Zucker, Kakao, Backpulver, Milch, Öl und Ei in eine Schüssel. Verrühre sie zu einem Rührteig. Hebe die Schoko-Chunks unter. Fülle den recht flüssigen Teig in Muffinförmchen und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 160°C Ober-/Unterhitze für 25 Minuten. Lass sie dann auskühlen.

Eulenmuffins Schokomuffins backen

Nach dem Auskühlen starten das Verzieren:

Teile die Oreo-Kekse vorsichtig in der Mitte. Pass auf, dass die leckere Creme an einer Keksseite haften bleibt. Die Keksseiten ohne Füllung halbierst du nochmal.

Eulenmuffins Oreo-Kekse teilen

Drücke auf jede Oreo-Kekshälfte mit Creme ein Smartie als Pupille im Auge.

Eulenmuffins Augen Smarties

Bring im Wasserbad Schokolade zum Schmelzen und tauche die Muffins kopfüber hinein.

Eulenmuffins Schokoglasur

Verwandle die Schokomuffins nun mit den Oreo-Kekse und Smarties in kleine Eulen.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Eulen-Muffins serviert

Eulen-Muffins eignen sich hervorragend für jede Party oder als süßen Snack für zwischendurch. Du kannst sie auf einem Teller anrichten und die Kinder können sich ihre eigenen Muffins aussuchen. Die Dekoration macht sie besonders und ein echter Hingucker auf jeder Tischplatte.

Die Muffins lassen sich auch gut für unterwegs verpacken. Wenn du eine Kindergeburtstagsfeier oder ein Picknick planst, kannst du die Muffins in kleine Boxen verpacken und jeder Gast kann seine eigene Eule genießen. Sie sind handlich und einfach zu transportieren.

Wenn du möchtest, kannst du die Eulen-Muffins auch mit einer kleinen Tasse Kakao oder Milch servieren. Das macht das Erlebnis noch süßer und ist besonders bei kaltem Wetter eine tolle Ergänzung.

Zusätzliche Tipps:

  • Du kannst verschiedene Sorten von Muffins verwenden, um den Geschmack zu variieren. Schokoladenmuffins passen besonders gut zu den Oreo-Keksen.
  • Wenn du die Muffins für eine größere Gruppe machst, kannst du die Eulen-Dekorationen vorab vorbereiten, damit es schneller geht.
  • Die Muffins können auch in kleinen Tütchen oder Folie verpackt als Gastgeschenk bei einer Feier verteilt werden.

Eulen-Muffins mit Oreo-Keksen sind einfach, kreativ und ein Genuss für alle. Sie sind eine tolle Möglichkeit, Kindern und Gästen eine Freude zu machen!

Leave a Comment

Recipe rating