
Kirschgrütze selber machen – einfach & fruchtig!
Kirschgrütze ist ein leckeres und erfrischendes Dessert, das besonders im Sommer sehr beliebt ist. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt wunderbar fruchtig. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Kirschgrütze ganz einfach selbst machen kannst. Mit frischen Kirschen und wenigen Zutaten zauberst du ein köstliches Dessert für die ganze Familie.
Warum dieses Rezept machen?
Kirschgrütze ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Kirschen enthalten viele Vitamine, besonders Vitamin C, und sind reich an Antioxidantien, die gut für das Immunsystem sind. Wenn du deine eigene Kirschgrütze machst, kannst du sicher sein, dass keine künstlichen Zusatzstoffe oder Zuckerzusätze enthalten sind.
Ein weiterer Vorteil, Kirschgrütze selbst zu machen, ist, dass du die Süße ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Wenn du es lieber etwas weniger süß magst, kannst du die Zuckermenge reduzieren oder eine natürliche Süße wie Honig verwenden. So kannst du die Grütze ganz nach deinen Vorlieben gestalten.
Außerdem ist es eine tolle Möglichkeit, frische Kirschen aus der Saison zu nutzen. Die Kirschen sind besonders aromatisch und schmecken in der Grütze einfach fantastisch. Wenn Kirschen Saison haben, solltest du unbedingt dieses Rezept ausprobieren.
Print
Kirschgrütze selber machen – einfach & fruchtig!
Zutaten
600 ml Kirschsaft
250 g Kirschen
2 EL Speisestärke
1 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung
Kirschgrütze selber machen – so gehts:
Gib 500 ml Kirschsaft mit dem Zucker und den Kirschen in einen Topf und bringe sie zum Kochen.
Rühre die restlichen 100 ml Kirschsaft mit der Speisestärke glatt und gib die Mischung mit in den Topf.
Lasse die Kirschgrütze 3 Minuten köcheln und rühre dabei gut um.
Wie man Kirschgrütze serviert
Die Kirschgrütze kann auf verschiedene Arten serviert werden. Am besten schmeckt sie gut gekühlt, besonders an heißen Sommertagen. Du kannst sie in Schalen oder Gläser füllen und als Dessert nach dem Mittagessen oder Abendessen servieren. Mit etwas Schlagsahne oder Vanillesoße wird die Grütze noch cremiger und leckerer.
Kirschgrütze ist auch eine tolle Begleitung für Eis. Du kannst sie als Topping für Vanille- oder Schokoladeneis verwenden. Die fruchtige Grütze passt perfekt zu dem kalten Eis und sorgt für einen tollen Geschmackskontrast.
Wenn du Gäste hast, kannst du die Kirschgrütze auch in kleinen Gläsern oder Schälchen anrichten. So sieht sie nicht nur hübsch aus, sondern lässt sich auch sehr gut portionieren. Es ist ein einfaches, aber raffiniertes Dessert, das bei jedem Anlass gut ankommt.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst die Kirschgrütze auch mit anderen Früchten kombinieren, wie zum Beispiel Erdbeeren oder Himbeeren, um einen fruchtigen Mix zu kreieren.
- Wenn du die Grütze etwas dicker möchtest, kannst du mehr Stärke verwenden. Achte darauf, dass du die Mischung gut umrührst, damit keine Klumpen entstehen.
- Die Kirschgrütze lässt sich auch gut vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Sie bleibt dort für mehrere Tage frisch.
Kirschgrütze selber machen ist einfach, lecker und eine tolle Möglichkeit, frische Kirschen zu genießen. Viel Spaß beim Ausprobieren!