Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept

Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept

Die Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept ist ein einfaches und köstliches Gericht, das sich perfekt für kalte Tage eignet. Sie ist nährstoffreich, gesund und schmeckt der ganzen Familie. Blumenkohl ist ein vielseitiges Gemüse, das nicht nur gut für die Gesundheit ist, sondern auch einen milden Geschmack hat, der in Suppen wunderbar zur Geltung kommt. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese leckere und wärmende Suppe zubereiten kannst.

Warum diese Suppe machen?

Blumenkohlsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Blumenkohl enthält viele Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin C, K und Folsäure. Er ist außerdem reich an Ballaststoffen, die gut für die Verdauung sind. Diese Suppe versorgt dich mit wichtigen Nährstoffen und ist dabei fettarm und leicht.

Ein weiterer Grund, diese Suppe zu machen, ist ihre Einfachheit. Du brauchst nur wenige Zutaten, die du oft schon zu Hause hast. Sie lässt sich schnell und unkompliziert zubereiten, sodass du in kürzester Zeit eine warme Mahlzeit auf dem Tisch hast. Perfekt für stressige Tage!

Nicht zuletzt ist die Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept ein traditionelles Gericht, das vielen Menschen Freude bereitet. Sie erinnert an die guten, alten Zeiten, als das Kochen noch einfach und direkt war. Mit diesem Rezept kannst du ein Stück Vergangenheit in deine Küche holen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Blumenkohlsuppe nach Omas Rezept

Zutaten

Scale

1 kg Blumenkohl

40 g Butter

40 g Weizenmehl

1 Ei

1 Prise Zucker

Salz

Muskat

250 ml Milch

Zubereitung

Wasche den Blumenkohl. Zerkleinere die Röschen und den Strunk.

Gib den Blumenkohl mit reichlich Salzwasser in einen Topf und koche ihn 10 Minuten. Gieße ihn dann ab und fange dabei das Kochwasser auf.

Fülle das Kochwasser auf 750 ml auf.

Bring die Butter in einem Topf zum Schmelzen. Rühre das Mehl ein und gieße dann gleich das Blumenkohl-Kochwasser und die Milch auf. Rühre dabei gut um. Lass die Suppe 5 Minuten köcheln.

Schalte die Hitze ab. Rühre das Eigelb, die Prise Zucker und den Blumenkohl in die Suppe.

Schmecke die Blumenkohlsuppe mit Salz, Pfeffer und Muskat ab.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Blumenkohlsuppe serviert

Blumenkohlsuppe kann auf verschiedene Arten serviert werden. Am besten schmeckt sie natürlich heiß und frisch, direkt aus dem Topf. Du kannst sie in großen Schalen oder Tassen anrichten und mit etwas frischem Brot oder einem knusprigen Brötchen servieren. Das ist besonders an kalten Tagen eine wohltuende Mahlzeit.

Die Suppe lässt sich auch sehr gut in kleinen Portionen aufbewahren und am nächsten Tag wieder aufwärmen. Tatsächlich schmeckt sie oft noch besser, wenn sie etwas durchgezogen ist. Du kannst die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und später genießen.

Eine weitere Möglichkeit, die Blumenkohlsuppe zu variieren, ist, sie mit ein paar frischen Kräutern oder einem Schuss Sahne zu verfeinern. Das gibt der Suppe noch mehr Geschmack und macht sie besonders cremig.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn du es noch cremiger magst, kannst du einen Teil des Blumenkohls pürieren, um die Suppe dicker zu machen.
  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln hinzufügen, um die Suppe noch nahrhafter zu machen.
  • Um die Suppe glutenfrei zu machen, verzichte einfach auf die Mehlschwitze oder ersetze das Mehl durch glutenfreie Stärke.

Mit diesem einfachen Rezept zauberst du im Handumdrehen eine leckere Blumenkohlsuppe, die deine Familie begeistern wird!

Leave a Comment

Recipe rating