Buchteln – einfache Rohrnudeln selbstgemacht

Buchteln – einfache Rohrnudeln selbstgemacht

Buchteln, auch bekannt als Rohrnudeln, sind ein beliebtes, süßes Gebäck aus der österreichischen und böhmischen Küche. Diese leckeren, fluffigen Teigstückchen werden mit Marmelade oder Pflaumenmus gefüllt und dann im Ofen gebacken. Sie sind einfach zuzubereiten und eignen sich perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen Nachmittagssnack. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Buchteln ganz einfach selbst machen kannst.

Warum dieses Rezept machen?

Buchteln sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine tolle Möglichkeit, den Tag mit etwas Süßem zu beginnen. Der Duft von frisch gebackenen Buchteln wird dich in eine gemütliche Stimmung versetzen. Mit einfachen Zutaten, die man oft zu Hause hat, kann man ein wundervolles Gebäck zaubern.

Ein weiterer Grund, dieses Rezept auszuprobieren, ist die Vielseitigkeit der Füllung. Du kannst die Buchteln nach deinem Geschmack füllen, sei es mit Marmelade, Nutella oder einer anderen süßen Füllung. So kannst du das Rezept ganz nach deinen Vorlieben anpassen.

Außerdem ist es eine schöne Möglichkeit, Zeit mit der Familie zu verbringen. Das gemeinsame Backen macht Spaß und sorgt für ein tolles Ergebnis, das alle genießen können. Buchteln sind ein perfektes Rezept, um den Moment zu genießen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Buchteln – einfache Rohrnudeln selbstgemacht

Zutaten

Scale

Für den Hefeteig:

500 g Weizenmehl

200 ml Milch

125 g Butter

80 g Zucker

1 Päckchen Vanillezucker

2 Eigelb

15 g frische Hefe

1 Prise Salz

Zum Bestreichen:

80 g Butter (flüssig)

Zubereitung

Erwärme die Milch auf etwa 37 Grad und löse die Hefe und die Butter darin auf. Gib Zucker, Salz und Eigelb hinzu. Verrühre alles miteinander. Füge das Mehl hinzu und verknete die Zutaten zu einem geschmeidigen Hefeteig.

Buchteln Hefeteig

Lege den Hefeteig in eine bemehlte Schüssel und lasse ihn abgedeckt an einem warmen Ort eine Stunde ruhen.

Buchteln Hefeteig gehen lassen

Falte den Teig zusammen und teile ihn je nach Größe deiner Auflaufform in 9 oder 12 Stücke. Forme sie zu Brötchen. Fette deine Auflaufform.

Buchteln mit frischer Hefe

Verteile die Hefebrötchen gleichmäßig in der Auflaufform. Decke die Buchteln mit einem Küchentuch ab und lass sie erneut 30 Minuten ruhen.

Buchteln Auflaufform

Heize den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vor.

Bestreiche die Teiglinge mit geschmolzener Butter.

Buchteln mit Butter selber machen

Backe die Buchteln für 45 Minuten im unteren Drittel deines Backofens.

Buchteln backen

Bestreiche die heißen Buchteln nach dem Backen nochmal mit geschmolzener Butter. Serviere die Buchteln mit Vanillesoße oder Kirschgrütze.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Buchteln serviert

Buchteln schmecken frisch aus dem Ofen am besten. Serviere sie warm, damit die Füllung noch weich und köstlich ist. Sie sind ideal zum Frühstück oder als süßer Snack für zwischendurch. Du kannst sie mit etwas Puderzucker bestäuben, um den Geschmack noch zu verfeinern.

Die Buchteln lassen sich auch wunderbar mit einer Tasse Kaffee oder Tee genießen. Besonders an kalten Tagen sind sie eine wahre Wohlfühlkost. Ihr weicher Teig und die süße Füllung machen sie zu einem perfekten Begleiter für eine gemütliche Kaffeepause.

Wenn du die Buchteln für Gäste servierst, kannst du sie auf einem schönen Teller anrichten und vielleicht noch mit etwas Vanillesauce oder Eis servieren. So wird das Gebäck zu einem echten Highlight bei jedem Anlass.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn du die Buchteln länger frisch halten möchtest, kannst du sie in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
  • Für eine besondere Note kannst du die Buchteln auch mit Zimt und Zucker bestreuen, bevor du sie in den Ofen schiebst.
  • Experimentiere mit verschiedenen Füllungen, wie Apfelmus, Quark oder sogar Schokolade.

Buchteln sind ein einfaches und köstliches Rezept, das jeder lieben wird. Sie sind die perfekte Wahl, um eine süße Leckerei schnell selbst zu machen!

Leave a Comment

Recipe rating