Quittengelee

Quittengelee

Quittengelee ist ein leckeres und aromatisches Gelee, das du einfach selbst zu Hause herstellen kannst. Die Quitte hat einen einzigartigen Geschmack und eignet sich hervorragend für Marmeladen und Gelees. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Quittengelee ganz einfach nach Oma’s Rezept zubereitest.

Warum dieses Rezept machen?

Quitten sind reich an Vitaminen und Mineralstoffen und bieten viele gesundheitliche Vorteile. Sie sind besonders gut für das Immunsystem und unterstützen die Verdauung. Mit Quittengelee kannst du also nicht nur etwas Leckeres genießen, sondern auch von den gesunden Inhaltsstoffen der Quitte profitieren.

Ein weiterer Grund, Quittengelee zu machen, ist der wunderbare Duft und Geschmack. Quitten haben ein intensives Aroma, das beim Kochen und Einkochen noch stärker wird. Das Gelee hat eine natürliche Süße und ist eine perfekte Ergänzung zu Brot, Pfannkuchen oder Käse.

Zudem ist Quittengelee eine tolle Möglichkeit, die Ernte der Quitten im Herbst zu nutzen. Du kannst es im Voraus zubereiten und über das Jahr hinweg genießen. Es eignet sich auch hervorragend als Geschenk aus der eigenen Küche.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Quittengelee

Zutaten

Scale

Für das Quittengelee:

1,5 kg Quitten

1 kg Gelierzucker 1:1

1 Liter Wasser

Saft von einer Zitrone

Für das Quittenbrot:

abgegossene Fruchtreste des Quittengelees

Zucker zu gleichen Teilen

Zubereitung

So machst du Quittengelee selber

Entferne zuerst mit einem Küchentuch den bitteren Flaum der Quitten.

Schneide die Quitten dann in Viertel und entferne den Stielansatz und die Blüte. Schale und Blätter lässt du dran.

Gib die Quittenviertel in einen Topf, bedecke sie mit dem Wasser und presse den Zitronensaft sowie eventuell beliebige weitere Gewürze dazu.

Bringe die Quitten zum Kochen und lasse sie bei geschlossenem Deckel für etwa 20 Minuten köcheln.

Gieße sie dann durch ein Haarsieb und fange das Quittenwasser dabei auf.

Koche das Quittenwasser nun zu gleichen Teilen mit Gelierzucker auf. Das heißt, dass du auf einen Liter Quittenwasser auch 1 kg Gelierzucker gibst. Lasse das Gelee 2-3 Minuten sprudelnd köcheln. Prüfe mit Hilfe der Gelierprobe, ob es fertig ist. Dafür gibst du etwas Gelee auf einen kleinen Teller, den du schräg hältst. Werden die Tropfen beim Verlaufen fest, so ist das Gelee fertig.

Fülle es dann heiß in Marmeladengläser á 250 ml, die du sofort verschließt und dann gut auskühlen lässt.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Quittengelee serviert

Quittengelee ist vielseitig und kann auf verschiedene Arten serviert werden. Am beliebtesten ist es als Brotaufstrich. Streiche es einfach auf frisches Brot oder Brötchen und genieße den fruchtigen Geschmack. Es passt auch hervorragend zu Käse, besonders zu mildem Käse wie Frischkäse oder Ziegenkäse.

Ein weiteres tolles Rezept, bei dem Quittengelee verwendet wird, ist als Füllung für Gebäck. Du kannst es in Mürbeteig oder Blätterteig einfüllen und so köstliche Gelee-Taschen oder Törtchen backen. Das Gelee sorgt für eine fruchtige Note, die perfekt zu süßem Gebäck passt.

Quittengelee ist auch eine leckere Zutat in Joghurt oder Quark. Einfach einen Löffel Gelee in den Joghurt rühren und genießen. Es bringt eine natürliche Süße und Fruchtigkeit in dein Frühstück oder Dessert.

Zusätzliche Tipps:

  • Achte darauf, die Quitten gut zu waschen, bevor du sie weiterverarbeitest, da sie oft mit Wachs überzogen sind.
  • Wenn du das Gelee besonders klar haben möchtest, kannst du den Saft durch ein feines Tuch filtern, um das Fruchtfleisch zu entfernen.
  • Quittengelee lässt sich gut aufbewahren. Fülle es in saubere Gläser und stelle sie auf den Kopf, um ein Vakuum zu erzeugen. So bleibt das Gelee lange haltbar.

Quittengelee ist einfach zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, die süßen Früchte zu genießen. Probiere es aus und verwöhne dich und deine Familie mit diesem köstlichen Gelee!

Leave a Comment

Recipe rating