Tortellini-Brokkoli-Auflauf

Tortellini-Brokkoli-Auflauf

Der Tortellini-Brokkoli-Auflauf ist ein einfaches und leckeres Gericht, das schnell zubereitet werden kann und sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Mit Tortellini, Brokkoli und einer cremigen Sauce ist dieser Auflauf perfekt für ein gemütliches Mittag- oder Abendessen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diesen leckeren Auflauf zubereitest.

Warum dieses Rezept machen?

Der Tortellini-Brokkoli-Auflauf ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Brokkoli ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die wichtig für unseren Körper sind. Er liefert viele Ballaststoffe und hat eine entzündungshemmende Wirkung. In Kombination mit Tortellini und einer cremigen Sauce entsteht ein Gericht, das nicht nur gut schmeckt, sondern auch viele wichtige Nährstoffe bietet.

Ein weiterer Grund, dieses Rezept zu machen, ist die Einfachheit der Zubereitung. Du benötigst nur wenige Zutaten, die du in fast jeder Küche findest. Außerdem ist der Auflauf schnell gemacht und lässt sich gut vorbereiten, sodass du mehr Zeit für andere Dinge hast. Ideal für stressige Tage oder wenn Gäste kommen.

Der Tortellini-Brokkoli-Auflauf ist auch ein Gericht, das sich gut für die ganze Familie eignet. Kinder lieben die Kombination aus Pasta und cremiger Sauce, während Erwachsene den gesunden Brokkoli zu schätzen wissen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Gemüse in eine Mahlzeit zu integrieren und gleichzeitig etwas Leckeres zu genießen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Tortellini-Brokkoli-Auflauf

Zutaten

Scale

800 g Tortellini (z.B. mit Käsefüllung)

1 kg Brokkoli (gefroren)

2 TL Gemüsebrühpulver (oder unsere Gemüsepaste)

200 g geriebener Käse (Gouda)

200 ml Sahne

Zubereitung

So bereitest du den Tortellini-Brokkoli-Auflauf zu:

Koche den Brokkoli nur kurz in reichlich Salzwasser bissfest.

Gare auch die Tortellini nach Packungsanleitung.

Gieße den Brokkoli dann ab und gib ihn in eine große Auflaufform. Ich schneide ihn dann immer etwas klein, da meine Kinder dann mehr davon essen als wenn ein großes Brokkoliröschen vor ihnen auf dem Teller liegt.

Gieße die Tortellini ab und mische sie unter den Brokkoli.

Nun verrührst du die Sahne mit der Gemüsepaste oder würzt sie mit etwas Brühpulver. Gieße sie über die Tortellini-Brokkoli-Mischung und verrühre alles nochmal sanft.

Zum Schluss bestreust du deinen Auflauf nun noch mit dem geriebenen Käse, bevor es für ihn etwa 15 Minuten lang in den auf 200°C Ober- und Unterhitze vorgeheizten Backofen geht.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Tortellini-Brokkoli-Auflauf serviert

Dieser Auflauf ist ein perfektes Hauptgericht. Du kannst ihn direkt aus dem Ofen servieren und mit einem frischen Salat oder etwas Brot begleiten. Die cremige Sauce und der zarte Brokkoli machen den Auflauf zu einem herzhaften und sättigenden Essen, das perfekt für ein Abendessen geeignet ist.

Wenn du Gäste hast, kannst du den Tortellini-Brokkoli-Auflauf auch als Teil eines Buffetmenüs anbieten. Er lässt sich gut in Portionen schneiden und ist einfach zu teilen. Das macht ihn zu einer tollen Wahl für eine Feier oder ein Familienessen.

Für eine noch reichhaltigere Mahlzeit kannst du den Auflauf mit etwas geriebenem Käse bestreuen und ihn zusätzlich gratinieren. Das gibt dem Gericht eine goldene, knusprige Kruste und noch mehr Geschmack.

Zusätzliche Tipps:

  • Du kannst auch andere Gemüsesorten wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um dem Auflauf noch mehr Farbe und Geschmack zu verleihen.
  • Wenn du den Auflauf für später aufbewahren möchtest, kannst du ihn auch einfrieren. So hast du immer eine schnelle Mahlzeit parat.
  • Achte darauf, die Tortellini nicht zu lange zu kochen, damit sie beim Backen im Auflauf nicht zu weich werden.

Der Tortellini-Brokkoli-Auflauf ist ein einfaches und köstliches Gericht, das jeder lieben wird. Probier es aus und genieße eine leckere Mahlzeit!

Leave a Comment

Recipe rating