Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Zitronenkuchen vom Blech

Zutaten

Scale

250 g Naturjoghurt

450 g Weizenmehl

300 g Zucker

225 ml Sonnenblumenöl

5 Eier

1 Päckchen Backpulver

1 Zitrone (den Saft und die geriebene Schale davon)

Für den Guss:

250 g Puderzucker

1 Zitrone (Saft davon)

Zubereitung

Verrühre den Joghurt und den Zucker und schlage ihn zusammen mit den Eiern schaumig. (Thermomix 8 Sek. Stufe 4)

Zitronenkuchen – Teig schaumig schlagen

Gib nun das Sonnenblumenöl, die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu und verrühre alles gut. (Thermomix 6 Sek. Stufe 4)

Zitronenkuchen – Zitronensaft hinzufügen

Siebe das Mehl und das Backpulver nach und nach dazu und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. (Thermomix 2 Minuten auf Stufe 4).

Zitronenkuchen – Mehl und Backpulver hinzufügen

Fette dein Blech oder belege es mit Backpapier.

Verteile den Teig gleichmäßig darin.

Zitronenkuchen backen

Backe den Zitronenkuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 170°C Ober- und Unterhitze für 25 – 30 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.

Das Beste zum Schluss: Der Guss

Nach dem Auskühlen kannst du den Zitronenkuchen beliebig verzieren. Wir rühren dafür gern einen Zuckerguss mit Zitronensaft an. Du kannst Zitronensaft aus der Flasche nehmen. Frisch ausgepresste Zitrone hat aber ein deutlich intensiveres Aroma.

Gib für den Guss den Puderzucker in eine Schüssel und rühre soviel Zitronensaft unter, bis er richtig cremig ist. Verteile den Zitronenguss dann auf dem Kuchen. Wenn du möchtest kannst du den Zitronenkuchen auch noch mit bunten Streuseln oder in Scheiben geschnittenen Zitronen verzieren.

  • Author: 99lecker.com