
Herzoginkartoffeln selber machen – klassisches Rezept
Herzoginkartoffeln sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche, das sowohl bei Familienfeiern als auch bei alltäglichen Mahlzeiten beliebt ist. Sie sind besonders bekannt für ihre zarte Textur und den leckeren Geschmack. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Herzoginkartoffeln ganz leicht zu Hause zubereiten.
Why make this recipe
Herzoginkartoffeln sind eine leckere und vielseitige Beilage, die jedes Gericht bereichern kann. Sie sind einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten, die man oft schon zu Hause hat. Mit diesem Rezept können Sie sicher sein, dass Ihre Herzoginkartoffeln perfekt gelingen und Ihre Gäste beeindrucken werden.
Ein weiterer Grund, dieses Rezept zu machen, ist, dass Herzoginkartoffeln eine wunderbare Möglichkeit sind, Kartoffeln auf eine raffinierte Art zuzubereiten. Statt sie nur zu kochen oder zu braten, erhalten sie durch das Backen eine knusprige Kruste und bleiben innen schön cremig.
Außerdem können Sie Herzoginkartoffeln im Voraus zubereiten und dann einfach im Ofen fertig backen. So sparen Sie Zeit, wenn Sie eine größere Mahlzeit zubereiten und trotzdem nicht auf den köstlichen Geschmack verzichten möchten.
Print
Herzoginkartoffeln selber machen – klassisches Rezept
Zutaten
800 g Kartoffeln – mehligkochend
30 g Butter
2 Eigelb
Salz
1 Msp. Muskat
1 Eigelb – zum Bestreichen
Zubereitung
Kartoffeln schälen und in einen Topf mit gesalzenem, kaltem Wasser geben. Aufkochen, dann 20 Minuten köcheln lassen.
Wasser abgießen und die Kartoffeln im Topf ausdampfen lassen, damit sie trocknen. Dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
Butter und Eigelbe unter die noch warmen Kartoffeln heben und die Masse mit Salz und Muskat würzen.
Die Masse in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und ca. 24 Tuffs auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen. Eigelb verquirlen und die Tuffs damit bestreichen.
Herzoginkartoffeln bei 200 Grad Ober- und Unterhitze ca. 20 Minuten goldbraun backen.
How to serve Herzoginkartoffeln
Herzoginkartoffeln sind eine wunderbare Beilage zu vielen Gerichten. Sie passen hervorragend zu Fleischgerichten wie Rinderbraten oder Schweinefilet. Auch zu Geflügel oder Fisch schmecken sie ausgezeichnet und verleihen jedem Gericht das gewisse Extra.
Neben herzhaften Fleischgerichten können Sie Herzoginkartoffeln auch als vegetarische Beilage zu einer Vielzahl von Gemüsegerichten servieren. Sie harmonieren gut mit grünen Bohnen oder einer frischen Salatmischung und machen das Gericht noch schmackhafter.
Für ein festliches Abendessen sind Herzoginkartoffeln eine ideale Wahl. Sie können sie als Highlight auf einem Buffet oder als Beilage zu einem schönen Festmahl anbieten und Ihre Gäste werden begeistert sein.
Additional Tips:
- Wenn Sie möchten, können Sie die Herzoginkartoffeln nach dem Backen mit etwas geriebenem Käse bestreuen, um ihnen zusätzlichen Geschmack zu verleihen.
- Für eine noch feinere Textur können Sie die Kartoffeln durch ein Sieb streichen, bevor Sie das Püree zubereiten.
- Achten Sie darauf, dass die Kartoffeln gut abgetropft sind, damit die Masse nicht zu feucht wird. Dies verhindert, dass die Herzoginkartoffeln beim Backen ihre Form verlieren.