
Klassisches Rindergulasch in 20 Minuten zubereiten
Rindergulasch ist ein klassisches Gericht, das in vielen Haushalten beliebt ist. Es ist einfach zuzubereiten und schmeckt immer lecker. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein klassisches Rindergulasch in nur 20 Minuten zubereitest.
Warum dieses Rezept machen?
Rindergulasch ist ein Gericht, das nicht nur schnell geht, sondern auch gut sättigt. Mit wenigen Zutaten kannst du ein leckeres und herzhaftes Essen zaubern. Besonders an kalten Tagen ist es eine wohltuende Mahlzeit. Das Beste daran ist, dass du keine komplizierten Zutaten benötigst und das Gericht trotzdem geschmacklich überzeugt.
Außerdem ist es eine sehr anpassbare Mahlzeit. Du kannst das Rezept leicht variieren, indem du zum Beispiel Gemüse hinzufügst oder die Gewürze nach deinem Geschmack anpasst. Dadurch eignet sich Rindergulasch perfekt für jede Gelegenheit – sei es ein schnelles Abendessen nach der Arbeit oder ein leckeres Mittagessen am Wochenende.
Und nicht zuletzt ist Rindergulasch ein tolles Gericht, um es mit Freunden oder der Familie zu teilen. Es ist einfach zuzubereiten und kommt immer gut an. So kannst du schnell ein gemeinsames Mahl genießen, ohne stundenlang in der Küche stehen zu müssen.
Print
Klassisches Rindergulasch in 20 Minuten zubereiten
Zutaten
500 g Gemüsezwiebeln
2 Knoblauchzehen
1 Möhre
2 EL Butterschmalz
200 ml Rotwein – oder zuckerfreier roter Traubensaft
800 ml Rinderfond – oder Rinderbrühe
3 EL Tomatenmark
2 EL Paprikapulver edelsüß – edelsüß
1 TL Majoran
2 Lorbeerblätter
1 Kg Rindergulasch
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch würfeln. Möhre schälen und klein schneiden.
Butterschmalz in einem Bräter oder einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Möhren zugeben und anbraten. Tomatenmark und die Gewürze zugeben und kurz rösten. Dann alles mit Rotwein ablöschen. Rinderbrühe, die Lorbeerblätter und das Gulaschfleisch zugeben.
Einmal aufkochen, dann bei geringer Hitze für 2 – 2 1/2 Stunden mit geschlossenem Deckel köcheln lassen. Gelegentlich umrühren. Kurz vor Ende der Kochzeit entferne ich immer den Deckel, damit die Sauce etwas eindicken kann.
Steffis Tipps
Nach der Kochzeit ist das Fleisch zart und butterweich. Wenn nicht, musst du es noch etwas länger kochen.
Wie man klassisches Rindergulasch serviert
Rindergulasch lässt sich auf verschiedene Weisen servieren. Eine klassische Beilage ist Kartoffelpüree. Das cremige Püree passt perfekt zu dem würzigen und saftigen Gulasch. Du kannst es aber auch mit Reis oder Nudeln kombinieren, je nachdem, was du bevorzugst.
Wenn du das Gulasch besonders schmackhaft machen möchtest, kannst du es mit etwas frischem Brot servieren. Ein gutes Bauernbrot oder Baguette eignet sich hervorragend, um die Sauce aufzunehmen und das Gericht noch genussvoller zu machen.
Ein weiterer Tipp ist, das Gulasch mit einem grünen Salat zu servieren. Ein leichter Salat sorgt für eine erfrischende Abwechslung und rundet das Gericht perfekt ab. Du kannst dazu einen einfachen Vinaigrette-Salat machen, der den Geschmack des Gulaschs nicht überlagert, sondern ihn ergänzt.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, das Fleisch in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit es gleichmäßig gart.
- Wenn du mehr Zeit hast, kannst du das Gulasch auch länger köcheln lassen, um den Geschmack zu intensivieren. Aber auch in 20 Minuten ist es bereits lecker.
- Für mehr Würze kannst du Paprikapulver oder eine Prise Chili hinzufügen.