
Puddingplätzchen
Puddingplätzchen sind leckere Kekse, die besonders durch ihren weichen Teig und den cremigen Geschmack des Puddings bestechen. Diese Plätzchen sind einfach zu machen und eignen sich perfekt für die Weihnachtszeit oder als süßer Snack zwischendurch. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diese leckeren Plätzchen ganz einfach zubereiten kannst.
Warum dieses Rezept machen?
Puddingplätzchen sind nicht nur einfach zu backen, sondern auch unglaublich lecker. Sie haben eine besondere Textur durch den Pudding im Teig, der die Kekse besonders zart und saftig macht. Der Geschmack ist süß, aber nicht zu aufdringlich, was sie zu einem tollen Snack für die ganze Familie macht.
Ein weiterer Grund, dieses Rezept auszuprobieren, ist die Vielseitigkeit. Du kannst die Plätzchen nach Belieben variieren, indem du zum Beispiel verschiedene Puddinggeschmacksrichtungen verwendest. Vanille, Schokolade oder sogar Erdbeere – alles ist möglich! So wird jedes Mal ein neues Geschmackserlebnis geboten.
Nicht zu vergessen: Puddingplätzchen sind auch ideal, um sie zu verschenken. In hübschen Dosen oder Tüten verpackt, sind sie ein perfektes Geschenk für Freunde und Familie. So kannst du anderen eine Freude machen und deine Backkünste zeigen.
Print
Puddingplätzchen
Zutaten
100 g Butter – weich
50 g Puderzucker
1 Pck. Vanillezucker
100 g Mehl – Weizenmehl Type 405
1 Pck. Vanillepudding-Pulver – 37 g
Zubereitung
Butter mit den Schneebesen des Handmixers schaumig schlagen. Puderzucker und Vanillezucker dazugeben.
Nun Vanillepudding-Pulver und Mehl unterkneten, den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunde kaltstellen.
Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Aus dem Teig kleine Kugeln formen (Ø 3cm) und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben. Eine Gabel leicht mit Mehl bestäuben und die Teigkugel damit flach drücken.
Die Puddingplätzchen im vorgeheizten Backofen 10-12 Minuten backen. Abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäubt servieren.
Wie man Puddingplätzchen serviert
Die Puddingplätzchen schmecken am besten, wenn sie frisch gebacken sind. Du kannst sie einfach als Snack genießen oder zu einer Tasse Tee oder Kaffee servieren. Sie sind der perfekte Begleiter für eine gemütliche Kaffeepause oder einen süßen Genuss nach dem Mittagessen.
Wenn du die Plätzchen etwas länger aufbewahren möchtest, solltest du sie in einer luftdichten Dose aufbewahren. So bleiben sie weich und frisch. Du kannst die Plätzchen auch im Kühlschrank lagern, um die Haltbarkeit zu verlängern.
Puddingplätzchen eignen sich auch wunderbar für Partys oder Treffen mit Freunden. Sie sind leicht zu teilen und jeder wird sie lieben. Stelle sie einfach auf einen Teller und lass deine Gäste zugreifen.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst die Puddingplätzchen nach Belieben mit Puderzucker bestreuen, um ihnen eine süße und schöne Optik zu verleihen.
- Um den Teig noch aromatischer zu machen, kannst du etwas Vanillezucker oder Zitronenschale hinzufügen.
- Wenn du die Plätzchen noch schokoladiger magst, kannst du Schokoladenstückchen in den Teig einmischen.
Mit diesem Rezept für Puddingplätzchen hast du einen einfachen, aber köstlichen Snack, der sicher allen schmeckt!