
Quarkbällchen einfach selber machen – die Besten!
Quarkbällchen sind eine leckere und einfache Nascherei, die sich perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch eignet. Sie sind außen schön knusprig und innen weich und saftig – einfach köstlich! In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Quarkbällchen ganz einfach zu Hause zubereiten kannst. Mit wenigen Zutaten und etwas Zeit kannst du diese kleinen Leckerbissen im Handumdrehen genießen.
Warum dieses Rezept machen?
Quarkbällchen sind nicht nur lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten, die du wahrscheinlich schon zu Hause hast, kannst du ein tolles Ergebnis erzielen. Es ist ein tolles Rezept, wenn du spontan Gäste hast oder einfach Lust auf etwas Süßes. Die Quarkbällchen sind auch eine super Möglichkeit, Quark, der oft in vielen Rezepten nicht so gut zur Geltung kommt, in einem leckeren Snack zu verarbeiten.
Außerdem kannst du die Quarkbällchen nach deinem Geschmack variieren. Du kannst sie beispielsweise mit etwas Zimt und Zucker bestreuen oder auch Schokoladenstückchen oder Rosinen in den Teig geben. So wird jedes Mal ein bisschen Abwechslung in deine Quarkbällchen gebracht.
Und nicht zu vergessen: Quarkbällchen sind ein super Snack für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Sie sind einfach zu essen und schmecken immer frisch und lecker. Wenn du also mal Lust auf etwas Süßes hast, ist dieses Rezept genau das Richtige!
Print
Quarkbällchen einfach selber machen – die Besten!
Zutaten
Zutaten für die Quarkbällchen
250 g Mehl – Weizenmehl Type 405
1/2 Pck. Backpulver
50 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise Salz
250 g Quark – 20 %
2 Eier – Größe M
Sonstige Zutaten
1 Liter Sonnenblumenöl – oder Rapsöl zum Frittieren
50 g Zucker
Zubereitung
Mehl, Backpulver, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mischen. Quark und Eier zugeben und einen Teig anrühren.
Mit feuchten Händen ca. 30 Bällchen formen. Schön rund werden die Bällchen übrigens automatisch beim Ausbacken.
Öl in einer Topf erhitzen. (Einen Holzlöffel ins Öl halten. Wenn leichte Bläschen aufsteigen, hat das Öl eine gute Temperatur) Die Bällchen portionsweise für ca. 5 Minuten frittieren.
Quarkbällchen mit einer Schaumkelle entfernen und auf ein mit Küchenpapier belegtes Blech geben. Dann die noch warmen Bällchen in Zucker wälzen.
Wie man Quarkbällchen serviert
Quarkbällchen schmecken am besten, wenn sie frisch aus dem Öl kommen. Sie sind ein perfektes Gebäck für die Kaffeetafel oder als Snack für zwischendurch. Du kannst sie auch mit etwas Puderzucker bestreuen, um sie noch süßer zu machen. Eine weitere Möglichkeit ist, die Bällchen mit Marmelade oder Nutella zu füllen – das gibt ihnen eine besonders leckere Note.
Wenn du Quarkbällchen auf einer Party servierst, kannst du sie in kleine Portionen aufteilen, damit jeder probieren kann. Sie passen auch gut zu einem Glas Milch oder einem Kaffee. Die kleinen Bällchen sind handlich und können einfach gegessen werden, ohne dass man Besteck braucht – ideal für eine lockere Feier.
Quarkbällchen lassen sich auch gut aufbewahren. Wenn du sie nicht sofort essen möchtest, kannst du sie in einem Behälter aufbewahren. Am besten schmecken sie jedoch frisch und noch warm. Wenn du sie aufbewahrst, kannst du sie einfach kurz im Ofen aufwärmen, damit sie wieder schön knusprig werden.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, dass das Öl die richtige Temperatur hat, damit die Quarkbällchen gleichmäßig braten und nicht zu fettig werden.
- Wenn du den Teig zu fest findest, kannst du noch ein wenig mehr Quark oder etwas Milch hinzufügen.
- Um die Quarkbällchen noch fluffiger zu machen, kannst du ein Ei in den Teig geben.