
Szegediner Gulasch nach allerbestem Rezept
Szegediner Gulasch ist ein herzhaftes Gericht aus der ungarischen Küche, das sich durch seine leckere Kombination aus Schweinefleisch, Sauerkraut und Paprika auszeichnet. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für ein gemütliches Familienessen. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du ein Szegediner Gulasch nach dem allerbesten Rezept zubereitest.
Warum dieses Rezept machen?
Szegediner Gulasch ist ein klassisches Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit sehr beliebt ist. Es wärmt nicht nur den Körper, sondern schmeckt auch wunderbar herzhaft und lecker. Die Kombination aus zartem Schweinefleisch, dem säuerlichen Geschmack des Sauerkrauts und dem würzigen Paprika macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss.
Ein weiterer Grund, dieses Rezept zu machen, ist die Einfachheit. Es braucht nur wenige Zutaten, die du leicht finden kannst, und es ist in der Zubereitung unkompliziert. Außerdem kannst du das Gulasch gut vorbereiten und es schmeckt sogar am nächsten Tag noch besser, wenn die Aromen richtig durchgezogen sind.
Außerdem ist Szegediner Gulasch ein sehr nahrhaftes Gericht, das satt macht und viel Energie liefert. Es ist perfekt für eine Mahlzeit, die sowohl den Körper als auch den Gaumen zufriedenstellt.
Print
Szegediner Gulasch nach allerbestem Rezept
Zutaten
1 kg Schweinegulasch – Schulter und Nacken
300 g Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
2 EL Rapsöl
2 TL Paprikapulver edelsüß – edelsüß
1/2 TL Kümmel
400 g Sauerkraut – Glas oder Dose
800 ml Fleischbrühe
200 g saure Sahne
2 Lorbeerblätter
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Fleisch in Würfel schneiden. Zwiebeln halbieren und in Scheiben schneiden. Knoblauch klein hacken.
Öl in einer großen Pfanne mit hohem Rand oder einem Bräter erhitzen und das Fleisch scharf von allem Seiten anbraten, dabei mit Salz und Pfeffer würzen. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und anbraten.
Sauerkraut unterrühren und anschwitzen. Paprikapulver, Kümmel und Lorbeerblätter unterheben.
Fleischbrühe zugeben, bis alle Zutaten gerade so bedeckt sind. Das Gulasch mit Deckel 90-120 Minuten bei kleiner Hitze schmoren, bis das Fleisch schön zart ist. Zwischendurch umrühren und ggfs. Brühe oder Wasser nachgießen.
Szegediner Gulasch mit saurer Sahne servieren.
Wie man Szegediner Gulasch serviert
Szegediner Gulasch wird traditionell mit einem Stück frischem Brot oder Knödeln serviert. Das Brot eignet sich hervorragend dazu, die leckere Sauce aufzutunken. Wenn du lieber Knödel dazu möchtest, kannst du einfache Semmelknödel oder Kartoffelknödel zubereiten. Diese Beilagen ergänzen das Gulasch perfekt und machen die Mahlzeit noch sättigender.
Das Gulasch kann auch gut mit einem frischen grünen Salat serviert werden. Der Salat sorgt für einen frischen Kontrast zum würzigen, schweren Gulasch und rundet das Gericht ab. Du kannst auch ein wenig saure Sahne oder Joghurt dazu reichen, um das Gericht noch etwas milder zu machen.
Wenn du das Gulasch für Gäste zubereitest, ist es eine gute Idee, es in großen Portionen zu servieren, da es sich hervorragend für Familienfeiern oder gemütliche Abende eignet. Die Gäste werden das herzhafte, geschmackvolle Gericht lieben!
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst das Gulasch auch mit Rindfleisch statt Schweinefleisch zubereiten, je nachdem, was du bevorzugst.
- Wenn du das Gulasch schärfer magst, kannst du zusätzlich Chiliflocken oder frische Paprikaschoten hinzufügen.
- Achte darauf, dass das Fleisch langsam schmort, damit es zart wird und die Aromen gut aufnimmt.
Szegediner Gulasch nach allerbestem Rezept ist ein tolles Gericht, das einfach zuzubereiten ist und immer gut ankommt. Es ist perfekt für kalte Tage und sorgt für ein warmes, zufriedenes Gefühl.