Serviettenknödel einfach selber machen

Serviettenknödel einfach selber machen

Serviettenknödel sind ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken wunderbar zu vielen Gerichten, wie zum Beispiel zu Braten oder zu einer deftigen Soße. In diesem Rezept zeige ich dir, wie du Serviettenknödel ganz leicht selber machen kannst.

Warum dieses Rezept machen?

Serviettenknödel sind eine perfekte Beilage für viele Hauptgerichte. Sie sind sättigend und passen gut zu Fleischgerichten oder herzhaften Soßen. Die Zubereitung ist unkompliziert und schnell, sodass du auch an stressigen Tagen ein leckeres Gericht zaubern kannst. Besonders in der kalten Jahreszeit schmecken die warmen Knödel besonders gut und machen jedes Mittagessen zu einem Genuss.

Außerdem ist es eine großartige Möglichkeit, übrig gebliebenes Brot zu verwerten. Anstatt das Brot wegzuwerfen, kannst du es in köstliche Serviettenknödel verwandeln. Das macht das Rezept nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. So kannst du Lebensmittelverschwendung vermeiden und trotzdem ein leckeres Gericht genießen.

Serviettenknödel sind auch vielseitig. Du kannst sie nach Belieben würzen und mit verschiedenen Zutaten verfeinern. Die Basis bleibt jedoch immer die gleiche: altbackenes Brot, Butter, Zwiebeln und Eier. Mit dieser einfachen Mischung kannst du im Handumdrehen köstliche Knödel zaubern, die jeder lieben wird.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Serviettenknödel einfach selber machen

Zutaten

Scale

250 g altbackene Brötchen – ca. 5 Brötchen

1 Zwiebel

250 ml Milch

2 EL Butter

2 Eier – Größe M

2 EL Petersilie – gehackt

1 TL Salz

Pfeffer

1 Prise Muskat

Zubereitung

Brötchen in große Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Zwiebel fein würfeln.

Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln dünsten. Milch zugeben und erhitzen. Dann mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Milch, Eier und Petersilie zu den Brötchenwürfeln geben und mit einem Holzlöffel verrühren. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.

Die Masse halbieren und in 2 Stoffservietten oder in 2 Lagen Frischhaltefolie einwickeln. Die Enden fest zusammenrollen und mit Bildfäden zuschnüren.

Wasser in einem großen Topf erhitzen. Die Serviettenpäckchen bei leicht siedendem Wasser 30 Minuten garen. Danach in Scheiben schneiden.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Serviettenknödel serviert

Serviettenknödel passen perfekt zu Braten und kräftigen Fleischgerichten. Besonders gut harmonieren sie mit Schweinebraten, Rinderbraten oder Gulasch. Die Knödel nehmen die Soße wunderbar auf, was sie zu einer idealen Beilage für diese Gerichte macht. Du kannst sie in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Fleisch und der Soße servieren.

Serviettenknödel schmecken auch lecker zu Pilzgerichten oder als Beilage zu Gemüse. Wenn du auf der Suche nach einer vegetarischen Variante bist, kannst du sie auch mit einer leckeren Pilzsoße kombinieren. So entstehen einfach zuzubereitende und abwechslungsreiche Mahlzeiten, die den Geschmack jedes Gerichts unterstreichen.

Ein weiterer Tipp: Serviettenknödel können auch als Hauptgericht serviert werden. Besonders in der Kombination mit einer guten, kräftigen Soße werden sie zu einer sättigenden und schmackhaften Mahlzeit. So kannst du Serviettenknödel auch ohne Fleisch genießen.

Additional Tips:

  • Wenn du keinen Käse im Rezept hast, kannst du auch etwas geräucherten Schinken hinzufügen, um den Knödeln noch mehr Geschmack zu verleihen.
  • Die Knödel können auch eingefroren werden, falls du sie auf Vorrat zubereiten möchtest. Einfach nach dem Kochen abkühlen lassen und in Scheiben schneiden. So hast du jederzeit eine schnelle Beilage zur Hand.
  • Achte darauf, dass das Brot nicht zu frisch ist. Altes Brot eignet sich am besten, da es die Flüssigkeit gut aufnimmt und die Knödel schön fest werden.

Leave a Comment

Recipe rating