
Warum dieses Rezept machen?
Dieser Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf ist schnell und einfach zuzubereiten. Mit wenigen Zutaten hast du ein herzhaftes und leckeres Gericht, das die ganze Familie begeistern wird. Es ist perfekt, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem etwas Gutes essen möchtest.
Der Auflauf ist sättigend und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden. Er lässt sich auch gut vorbereiten und eignet sich hervorragend für die Mahlzeiten in der Woche. Du kannst ihn auch in größeren Mengen machen und später aufwärmen.
Durch die Kombination von Kartoffeln und Hackfleisch ist der Auflauf besonders nahrhaft. Kartoffeln liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe, während Hackfleisch für eine gute Portion Eiweiß sorgt. Dieses Gericht ist also nicht nur lecker, sondern auch gesund.
Print
Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf ganz einfach
Zutaten
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 kg Kartoffeln – Wichtig: vorwiegend festkochend
1 EL Olivenöl
500 g Rinderhackfleisch
2 EL Tomatenmark
1 EL Mehl
400 ml Gemüsebrühe
200 g Sahne zum Kochen
150 g geriebener Käse – z.B. Gouda oder Emmentaler
2 EL italienische Kräuter – TK
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch klein hacken. Kartoffeln schälen und mit einem Gemüsehobel in ganz dünne Scheiben schneiden.
Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen und das Hackfleisch anbraten. Zwiebeln und Knoblauch zugeben und kurz braten. Tomatenmark unterheben und rösten. Dann das Mehl unterheben.
Sahne, Gemüsebrühe und die Kartoffelscheiben zugeben, aufkochen und zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und Kräuter unterheben.
Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Kartoffeln und die Soße in die Auflaufform geben und mit geriebenem Käse bestreuen. Ca. 40 Minuten backen. Wenn der Käse zu dunkel wird, den Auflauf einfach mit Alufolie abdecken.
Wie man den Kartoffel-Hackfleisch-Auflauf serviert
Du kannst den Auflauf einfach so servieren, oder mit einem frischen Salat dazu. Ein grüner Salat passt besonders gut, da er die Schwere des Auflaufs ausgleicht und das Gericht etwas leichter macht. Außerdem lässt sich der Auflauf auch sehr gut mit etwas Ketchup oder einer leckeren Sauce kombinieren.
Wenn du es noch herzhafter möchtest, kannst du auch noch etwas Käse über den Auflauf streuen, bevor du ihn in den Ofen gibst. Der Käse wird schön goldbraun und verleiht dem Auflauf einen zusätzlichen Geschmack.
Auch Reste vom Auflauf lassen sich super aufbewahren und später noch einmal genießen. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und später in der Mikrowelle oder im Ofen aufwärmen. So hast du immer ein schnelles Mittag- oder Abendessen parat.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du es etwas schärfer magst, kannst du dem Hackfleisch etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen.
- Für eine vegetarische Variante kannst du das Hackfleisch durch Linsen oder Gemüse ersetzen.
- Der Auflauf lässt sich auch gut in kleinen Portionen einfrieren, wenn du ihn für später aufbewahren möchtest.