Hackbällchen-Suppe – das einfache Rezept – 99Lecker

Hackbällchen-Suppe – das einfache Rezept

Hackbällchen-Suppe – das einfache Rezept

Hackbällchen-Suppe ist ein einfaches und köstliches Gericht, das jeder schnell und leicht zubereiten kann. Es ist perfekt für kalte Tage, an denen man sich etwas Warmes und Herzhaftes wünscht. Die Kombination aus saftigen Hackbällchen und einer leckeren Brühe macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss für die ganze Familie.

Warum dieses Rezept machen

Hackbällchen-Suppe ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch sehr nahrhaft. Die Hackbällchen bringen viel Geschmack und Energie, während die Brühe eine perfekte Grundlage für das Gericht bietet. Es ist eine tolle Wahl für ein schnelles Abendessen oder eine leichte Mahlzeit, die nicht viel Aufwand erfordert.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es leicht an verschiedene Vorlieben angepasst werden kann. Man kann verschiedene Gewürze oder Gemüse hinzufügen, um die Suppe nach eigenem Geschmack zu verändern. So ist es ein Gericht, das sowohl Kinder als auch Erwachsene genießen können.

Nicht zuletzt ist Hackbällchen-Suppe ein kostengünstiges Gericht. Die Zutaten sind in den meisten Supermärkten erhältlich, und man benötigt keine teuren oder schwer zu findenden Zutaten. Es ist also eine ideale Wahl für ein einfaches, aber leckeres Gericht.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Hackbällchen-Suppe – das einfache Rezept


  • Author: 99lecker.com

Zutaten

Scale

1 Zwiebel

300 g Möhren

300 g Kartoffeln

400 g gemischtes Hackfleisch

1 Ei

2 EL Semmelbrösel

1/2 TL Senf

2 EL Butter

1,2 l Gemüsebrühe

1 Lorbeerblatt

100 g Langkornreis – 10-Minuten-Kochzeit

2 EL Petersilie – gehackt

Salz

Pfeffer


Zubereitung

Zwiebel klein hacken. Möhren schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Hackfleisch mit Ei, Semmelbrösel und Senf mischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Daraus kleine Hackbällchen formen.

Butter in einem Topf erhitzen und Zwiebeln, Möhren und Kartoffeln 2 Minuten anschwitzen. Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt zugeben und aufkochen. 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Hackbällchen, Reis und Petersilie zugeben und nochmal 10 Minuten köcheln lassen.

Steffis Tipps

Sollte dein Reis eine längere Kochzeit als 10 Minuten haben, geb ihn einfach schon früher in die Suppe.

Wie man Hackbällchen-Suppe serviert

Hackbällchen-Suppe lässt sich auf viele verschiedene Arten servieren. Eine einfache Möglichkeit ist, die Suppe in tiefen Tellern oder Schalen anzurichten und mit frischem Brot zu servieren. Das Brot kann entweder zum Eintunken in die Brühe oder zum Aufnehmen der Hackbällchen verwendet werden.

Man kann die Suppe auch mit etwas frischem Kräutern garnieren, wie zum Beispiel Petersilie oder Schnittlauch. Das gibt dem Gericht nicht nur mehr Farbe, sondern verleiht der Suppe auch zusätzlichen Geschmack. Wer es etwas würziger mag, kann auch einen Spritzer scharfe Soße oder Pfeffer hinzufügen.

Für eine etwas gehaltvollere Mahlzeit kann die Suppe mit Reis oder Nudeln serviert werden. Die Hackbällchen passen perfekt zu diesen Beilagen und machen das Gericht noch sättigender.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn du die Suppe noch schneller zubereiten möchtest, kannst du vorgefertigte Hackbällchen verwenden oder sogar Gemüsebrühe aus dem Glas nehmen.
  • Für eine fettärmere Version kannst du mageres Hackfleisch oder Hähnchenfleisch verwenden.
  • Hackbällchen-Suppe lässt sich auch gut aufbewahren und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen durchgezogen sind.

Leave a Comment

Recipe rating