Pilzrisotto ganz cremig und einfach – bestes Rezept – 99Lecker

Pilzrisotto ganz cremig und einfach – bestes Rezept

Pilzrisotto ganz cremig und einfach – bestes Rezept

Pilzrisotto ist ein Klassiker der italienischen Küche, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch einfach zuzubereiten ist. Es ist ein cremiges, leckeres Gericht, das mit verschiedenen Pilzen verfeinert werden kann. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du ein Pilzrisotto kochen kannst, das besonders cremig wird und in wenigen Schritten zubereitet ist.

Warum dieses Rezept machen?

Ein cremiges Pilzrisotto ist nicht nur lecker, sondern auch sehr vielseitig. Du kannst es mit verschiedenen Pilzarten ausprobieren, was jedes Mal einen neuen Geschmack bringt. Es ist ein perfektes Gericht für besondere Anlässe oder einfach, wenn du Lust auf etwas Wohlfühlendes hast. Zudem ist dieses Rezept schnell zubereitet und benötigt keine komplizierten Zutaten.

Das Pilzrisotto ist eine ausgezeichnete Wahl für Vegetarier und kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. Es ist außerdem eine gesunde Alternative zu vielen anderen Reisgerichten. Die Kombination aus cremigem Risotto und zarten Pilzen macht es zu einem geschmacklichen Erlebnis, das man immer wieder genießen kann.

Die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Mit einfachen Zutaten und einer klaren Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dieses Rezept ideal für alle, die schnell und ohne viel Aufwand ein leckeres Gericht auf den Tisch bringen möchten. Zudem kannst du es leicht anpassen, zum Beispiel durch die Zugabe von Kräutern oder anderen Gemüsesorten.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Pilzrisotto ganz cremig und einfach – bestes Rezept


  • Author: 99lecker.com

Zutaten

Scale

400 g Pilze – gemischt, z.B. Champignons, Pfifferlinge und Steinpilze

1 rote Zwiebel

2 EL Olivenöl

250 g Risotto-Reis

1 EL Balsamico Bianco

1 l Gemüsebrühe

70 g Parmesan – gerieben

Salz

Pfeffer

Muskat

2 EL Petersilie – gehackt


Zubereitung

Pilze putzen und in Würfel schneiden. Zwiebel fein hacken.

1 EL Öl in einen Topf geben und Zwiebeln andünsten. Risotto-Reis unterrühren und anschwitzen. Dann mit Balsamico ablöschen.

Soviel Gemüsebrühe zugeben, bis der Reis bedeckt ist. Bei mittlerer Hitze ca. 30 Minuten köcheln und nach und nach unter Rühren die restliche Brühe nachgießen. (Der Reis sollte immer mit Brühe bedeckt sein)

Währenddessen restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze 5 Minuten anbraten.

Risotto mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und Petersilie, Parmesan und Pilze unterheben.

Steffis Tipps

Wenn du getrocknete Steinpilze für dein Pilzrisotto verwenden möchtest, solltest du diese vor der Verwendung 30 Minuten in warmem Wasser einweichen.

Wie man Pilzrisotto serviert

Pilzrisotto lässt sich auf viele Arten servieren. Eine beliebte Möglichkeit ist es, es als Hauptgericht mit einem frischen grünen Salat zu kombinieren. Der frische Salat ergänzt den cremigen Risotto perfekt und sorgt für eine ausgewogene Mahlzeit. Du kannst den Salat einfach mit einem Essig-Öl-Dressing anmachen oder auch eine Vinaigrette verwenden.

Für eine festlichere Mahlzeit kannst du das Pilzrisotto als Beilage zu Fleischgerichten wie gebratenem Hähnchen oder Steak servieren. Der Geschmack des Risottos passt hervorragend zu herzhaften Fleischsorten und macht das Gericht besonders lecker.

Wer es besonders cremig mag, kann noch etwas extra Parmesan oder Sahne hinzufügen, bevor es serviert wird. Dies sorgt für eine noch intensivere Konsistenz und einen reicheren Geschmack.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn du das Risotto besonders aromatisch machen möchtest, kannst du auch getrocknete Pilze verwenden und die Brühe damit anreichern.
  • Für einen zusätzlichen Geschmack kannst du frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian über das fertige Risotto streuen.
  • Das Risotto ist auch eine gute Grundlage für Variationen – probiere es zum Beispiel mit gebratenem Gemüse oder sogar mit etwas Trüffelöl für eine luxuriösere Note.

Leave a Comment

Recipe rating