Rotkohl – klassisch wie von Oma

Rotkohl – klassisch wie von Oma

Rotkohl ist ein klassisches Gericht, das in vielen deutschen Haushalten ein fester Bestandteil der Küche ist. Besonders an kalten Tagen oder zu festlichen Anlässen wird es gerne serviert. Dieser Rotkohl nach Oma’s Rezept ist einfach zuzubereiten und schmeckt wie bei Oma. Die Zutaten sind leicht zu finden und die Zubereitung benötigt nicht viel Zeit. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du dieses traditionelle Rezept zubereiten kannst.

Warum dieses Rezept machen?

Rotkohl ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die unserem Körper guttun. Besonders Vitamin C und Antioxidantien sind in Rotkohl enthalten, was ihn zu einer wertvollen Zutat für die kalte Jahreszeit macht. Der Geschmack ist kräftig, aber nicht zu aufdringlich und passt hervorragend zu Fleischgerichten, wie Braten oder Würstchen.

Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine Vielseitigkeit. Du kannst es sowohl zu einem festlichen Essen als auch zu einem einfachen Mittagessen zubereiten. Der Rotkohl kann im Voraus gekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden. So sparst du Zeit und hast immer ein köstliches Gericht zur Hand. Es lässt sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.

Und nicht zuletzt ist dieses Rezept eine wunderbare Möglichkeit, die Traditionen der Großeltern zu bewahren. Viele Menschen erinnern sich beim Genuss von Rotkohl an die gemütlichen Familienessen bei Oma. Es ist ein Gericht, das Erinnerungen weckt und es ermöglicht, ein Stück Heimat auf den Tisch zu bringen.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Rotkohl – klassisch wie von Oma

Zutaten

Scale

1 kg Rotkohl

2 Zwiebeln

2 Äpfel – z.B. Boskop

5 Nelken

2 EL Zucker

1 TL Salz

2 EL Butterschmalz

300 ml Apfelsaft

2 EL Aceto Balsamico

2 Lorbeerblätter

1 Stange Zimt

Zubereitung

Rotkohl halbieren, vierteln und die äußeren Blätter entfernen. Den Strunk entfernen und den Kohl in dünne Streifen schneiden oder hobeln. Äpfel klein würfeln. Eine Zwiebel grob zerkleinern. Eine Zwiebel schälen und mit Nelken bespiken.

Rotkohlstreifen in eine Schüssel geben und mit den Händen 5 Minuten mit Zucker und Salz verkneten.

Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln weich dünsten. Rotkohl und Äpfel zugeben und anschwitzen. Apfelsaft, Balsamico, die mit Nelken bespikte Zwiebel, Lorbeerblätter und die Zimtstange zugeben.

Rotkohl bei geringer Hitze mit Deckel ca. 45 Minuten köcheln lassen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Zwischendurch mal umrühren. Lorbeerblätter, die mit Nelken bespickte Zwiebel und die Zimtstange entfernen.

  • Author: 99lecker.com

Wie man Rotkohl serviert

Rotkohl passt perfekt zu vielen traditionellen deutschen Gerichten. Besonders beliebt ist er als Beilage zu Schweinebraten oder Rinderbraten. Auch zu Würstchen oder Gänsebraten ist Rotkohl eine wunderbare Ergänzung. Die Kombination aus der süß-sauren Note des Rotkohls und dem herzhaften Geschmack des Fleisches macht das Gericht zu einem Genuss.

Ein weiteres tolles Gericht, zu dem du Rotkohl servieren kannst, sind Kartoffelknödel oder Salzkartoffeln. Die Knödel saugen sich mit dem Rotkohl-Sud voll und ergänzen den Geschmack perfekt. Du kannst auch einfach ein Stück frisches Brot dazu genießen, um die Aromen des Rotkohls voll auszuschöpfen.

Für ein traditionelles Festessen ist Rotkohl ebenfalls eine gute Wahl. Du kannst ihn zusammen mit anderen klassischen Beilagen wie Sauerkraut, Kartoffeln und Fleisch servieren. So entsteht ein typisches deutsches Mahl, das gut ankommt.

Zusätzliche Tipps:

  • Wenn du den Rotkohl etwas süßer magst, kannst du einen Löffel Zucker oder Honig hinzufügen.
  • Der Rotkohl schmeckt noch besser, wenn er einen Tag vorher zubereitet wird. So können sich die Aromen gut vermischen.
  • Wenn du den Rotkohl etwas würziger magst, füge ein paar Nelken oder einen Apfel hinzu, um dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote zu verleihen.

Leave a Comment

Recipe rating

RocketplayRocketplay casinoCasibom GirişJojobet GirişCasibom Giriş GüncelCasibom Giriş AdresiCandySpinzDafabet AppJeetwinRedbet SverigeViggoslotsCrazyBuzzer casinoCasibomJettbetKmsauto DownloadKmspico ActivatorSweet BonanzaCrazy TimeCrazy Time AppPlinko AppSugar rush