
Warum dieses Rezept machen?
Spitzkohl mit Nudeln ist ein einfaches und schnelles Gericht, das perfekt für stressige Tage geeignet ist. Es braucht nur wenige Zutaten, die man oft zu Hause hat, und ist in kürzester Zeit zubereitet. Wenn du Lust auf ein leichtes und leckeres Mittagessen hast, ist dieses Rezept genau das Richtige.
Das Gericht ist nicht nur einfach, sondern auch gesund. Spitzkohl enthält viele Vitamine und Ballaststoffe, die gut für den Körper sind. In Kombination mit den Nudeln wird es zu einer ausgewogenen Mahlzeit, die dich den ganzen Tag über satt hält.
Ein weiterer Vorteil ist, dass du dieses Rezept nach Belieben variieren kannst. Du kannst zum Beispiel zusätzliches Gemüse oder Gewürze hinzufügen, um den Geschmack zu verändern. So wird es nie langweilig, und du kannst es immer wieder neu entdecken.
Print
Spitzkohl mit Nudeln – das einfachste Rezept
Zutaten
700 g Spitzkohl
1 Zwiebel
300 g Nudeln – z.B. Tagliatelle
2 EL Butter
250 g Sahne zum Kochen
150 ml Gemüsebrühe
100 g Bergkäse – gerieben
Salz
Pfeffer
4 EL Schnittlauch – gehackt
Zubereitung
Spitzkohl längs halbieren und den Strunk herausschneiden. Kohl in dünne Streifen schneiden. Zwiebel klein hacken. Nudeln nach Packungsangabe bissfest kochen.
Sahne, Gemüsebrühe und Bergkäse in einer Schüssel verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln kurz dünsten. Spitzkohl zugeben und für 5 Minuten bei mittlerer Hitze unter Rühren anbraten. Nudeln unterheben und die Sahne-Mischung darüber gießen.
Alles bei mittlerer Hitze zugedeckt für 5 Minuten stocken lassen. Mit Schnittlauch servieren.
Wie serviert man Spitzkohl mit Nudeln?
Spitzkohl mit Nudeln lässt sich sehr gut alleine als Hauptgericht servieren. Dazu passt ein frischer Salat oder etwas Brot. Die Nudeln und der Spitzkohl harmonieren perfekt miteinander, sodass du ohne viel Aufwand ein leckeres und gesundes Gericht genießen kannst.
Du kannst das Gericht auch mit etwas geriebenem Käse oder Joghurt toppen, um es noch cremiger und schmackhafter zu machen. Der Käse schmilzt wunderbar und sorgt für eine zusätzliche Geschmacksebene.
Falls du es lieber etwas würziger magst, kannst du auch mit Chili oder Pfeffer nachhelfen. Das verleiht dem Gericht eine schöne Schärfe und macht es noch interessanter.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst auch andere Kohlsorten wie Wirsing verwenden, falls du keinen Spitzkohl bekommst.
- Um das Gericht noch proteinreicher zu machen, kannst du Tofu oder Hähnchenbrust hinzufügen.
- Wenn du das Gericht etwas schneller zubereiten möchtest, kannst du vorgegarte Nudeln verwenden.