
Warum dieses Rezept machen?
Bärlauchbrot ist ein einfaches und schnelles Rezept, das den Frühling direkt in die Küche bringt. Bärlauch ist ein tolles, saisonales Kraut, das reich an Vitaminen und Aromen ist. Es verleiht dem Brot einen frischen und würzigen Geschmack, der perfekt für die wärmeren Monate passt. Das Rezept ist ideal, wenn du ein schnelles, aber leckeres Brot zubereiten möchtest, das perfekt zu jeder Mahlzeit passt.
Das Bärlauchbrot ist auch eine tolle Möglichkeit, Bärlauch zu nutzen, der nur für eine kurze Zeit im Frühling erhältlich ist. Du kannst es einfach zu Hause backen, ohne viel Aufwand oder besondere Zutaten. Es ist eine gesunde und schmackhafte Alternative zu herkömmlichem Brot und sorgt für eine besondere Note bei jeder Mahlzeit.
Außerdem ist das Bärlauchbrot sehr vielseitig. Du kannst es als Beilage zu Suppe, Salat oder sogar zu einem gemütlichen Frühstück genießen. Es lässt sich leicht in verschiedene Gerichte integrieren und wird sicher allen schmecken.
Print
Bärlauchbrot für schnellen Frühlingsgenuss
Zutaten
350 g Dinkelmehl
50 g Bärlauch
50 g Haferflocken
1 Päckchen Backpulver
1 Ei
300 ml Milch (wahlweise Hafermilch)
1 TL Salz
80 ml Olivenöl
2 EL Sonnenblumenkerne
Für die Deko
Sonnenblumenkerne
Sesam
Zubereitung
Wasche den Bärlauch, trockne und hacke ihn.
Gib das Mehl, die Haferflocken, das Backpulver, das Ei, das Salz, die Milch und das Olivenöl in eine Schüssel und verknete es mit einem Knethaken. Rühre dann die Sonnenblumenkerne und den gehackten Bärlauch unter.
Heize den Backofen auf 180°C Ober-/ Unterhitze vor. Belege eine Kastenform mit Backpapier. Fülle den Brotteig in die Kastenform und bestreue ihn mit Sonnenblumenkernen und Sesam.
Backe das Bärlauchbrot 40 Minuten. Prüfe dann mit einem kleinen Holzstäbchen, ob es durchgebacken ist. Bleibt kein Teig kleben, so ist es perfekt.
Wie serviert man Bärlauchbrot für schnellen Frühlingsgenuss?
Bärlauchbrot schmeckt frisch aus dem Ofen am besten, kann aber auch später noch gut serviert werden. Es eignet sich hervorragend als Beilage zu Suppen, wie einer cremigen Kartoffelsuppe, oder zu Salaten. Du kannst es auch als Snack genießen, indem du es in kleine Stücke schneidest und mit etwas Butter oder Frischkäse belegst.
Für ein besonderes Frühstück kannst du Bärlauchbrot mit etwas Käse oder Schinken kombinieren. Das Brot passt gut zu einer Tasse Tee oder Kaffee und bringt frühlingshafte Frische auf deinen Tisch. Auch als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Gemüse ist es eine tolle Wahl.
Das Brot bleibt einige Tage frisch, wenn es in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird. Du kannst es auch in Scheiben schneiden und einfrieren, um es später zu genießen.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, den Bärlauch gut zu waschen, da er manchmal Erde oder Schmutz enthalten kann.
- Wenn du das Brot noch aromatischer machen möchtest, kannst du zusätzlich Kräuter wie Rosmarin oder Thymian hinzufügen.
- Du kannst das Brot auch mit etwas Olivenöl bestreichen, bevor du es servierst, um einen noch reicheren Geschmack zu erhalten.