
Warum dieses Rezept machen?
Kritharaki Auflauf mit Feta ist ein einfaches und leckeres Gericht, das perfekt für die ganze Familie geeignet ist. Es lässt sich schnell zubereiten und ist ideal für ein Mittag- oder Abendessen. Die Kombination aus Kritharaki, Feta und anderen Zutaten macht den Auflauf zu einer herzhaften und sättigenden Mahlzeit.
Das Rezept ist besonders praktisch, weil du es vorbereiten und dann einfach im Ofen backen kannst. So hast du Zeit, dich um andere Dinge zu kümmern, während das Gericht im Ofen vor sich hin garen kann. Zudem ist der Kritharaki Auflauf eine tolle Möglichkeit, Feta-Käse in einer neuen und abwechslungsreichen Weise zu genießen.
Außerdem ist der Auflauf sehr anpassbar. Du kannst nach Belieben Gemüse wie Tomaten, Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch bunter und gesünder zu gestalten. Es ist eine köstliche Möglichkeit, sich zu stärken und gleichzeitig eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen.
Print
Kritharaki Auflauf mit Feta
Zutaten
250 g Kritharaki
180 g veganes Hackfleisch (oder echtes Hackfleisch)
150 g Feta
100 g Mini-Tomaten
80 g Paprika
1 Zwiebel (rot)
1 Knoblauchzehe
50 g Oliven (entsteint)
500 ml Gemüsebrühe (heiß)
150 g gehackte Tomaten
2 EL Creme Fraiche
1 EL Paprikapulver (edelsüß)
1 TL Rosmarin
1 EL Olivenöl
Zubereitung
Wasche das Gemüse. Halbiere die Tomaten und die Oliven. Schäle den Knoblauch. Schneide die Zwiebel und die Paprika in dünne Ringe.
Pinsel die Auflaufform mit Olivenöl ein. Heize den Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vor.
Verrühre die heiße Gemüsebrühe mit den stückigen Tomaten, Creme fraiche, Paprikapulver, Rosmarin und presse die geschälte Knoblauchzehe dazu.
Möchtest du den Kritharaki Auflauf mit Hackfleisch zubereiten, so würze es mit Salz und Pfeffer und brate es in einer Pfanne krümelig. Vegetarisches Hack brauchst du nicht vorbereiten, sondern kannst es direkt roh im Auflauf verwenden.
Schichte die Zutaten nacheinander in folgender Reihenfolge in die Auflaufform: Beginne mit den Kritharaki, dann folgen das vegetarische Hack, Mini-Tomaten, Paprika, Zwiebelringe und die Oliven. Gieße die Tomaten-Gemüsebrühe darüber.
Krümel zum Schluss den Schafskäse über den Auflauf. Backe den Kritharaki Auflauf mit Feta nun für 45 Minuten im Ofen im unteren Drittel deines Backofens.
Wie serviert man Kritharaki Auflauf mit Feta?
Kritharaki Auflauf mit Feta kann als Hauptgericht oder Beilage serviert werden. Du kannst ihn mit einem frischen Salat kombinieren, um eine noch leichtere Mahlzeit zu kreieren. Das Gericht ist auch eine tolle Option für ein Buffet oder ein gemeinsames Abendessen mit Freunden und Familie.
Serviere den Auflauf direkt aus dem Ofen, wenn er noch schön warm ist. Du kannst ihn auf einem Teller anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern oder etwas Olivenöl garnieren, um ihm zusätzlichen Geschmack zu verleihen. Der Auflauf schmeckt auch gut mit etwas extra Feta obendrauf.
Falls noch Reste übrig bleiben, kannst du den Kritharaki Auflauf auch gut aufbewahren und am nächsten Tag genießen. Er lässt sich einfach wieder aufwärmen und schmeckt auch kalt sehr gut.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, den Feta-Käse gleichmäßig zu verteilen, damit jeder Bissen den würzigen Geschmack des Käses hat.
- Du kannst auch anderes Gemüse wie Auberginen oder Pilze hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
- Wenn du den Auflauf für eine größere Gruppe zubereitest, kannst du die Menge anpassen und die Backzeit entsprechend verlängern.