Ciabatta – einfaches Grundrezept

Warum dieses Rezept machen?

Ciabatta ist ein einfaches und leckeres Brot, das du mit wenigen Zutaten selbst backen kannst. Es ist perfekt, wenn du Lust auf frisches, hausgemachtes Brot hast. Mit diesem Grundrezept kannst du das klassische italienische Brot in deiner eigenen Küche zubereiten und es genießen, wann immer du möchtest.

Ein weiterer Vorteil von Ciabatta ist, dass es sehr vielseitig ist. Du kannst es zu vielen Gerichten servieren, sei es zu einer Suppe, als Sandwich oder einfach mit etwas Olivenöl und Kräutern. Es passt zu fast allem und bringt immer einen leckeren Geschmack.

Das Rezept ist einfach und auch für Anfänger gut geeignet. Du musst keine komplizierten Schritte ausführen und kannst trotzdem ein tolles Ergebnis erzielen. Mit wenig Aufwand hast du am Ende ein frisch gebackenes Ciabatta-Brot, das du stolz servieren kannst.

Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Ciabatta – einfaches Grundrezept

Zutaten

Scale

600 g Weizenmehl

1 Päckchen Trockenhefe

350 ml Wasser (lauwarm)

1 EL Salz

1 TL Zucker

5 EL Olivenöl

Zubereitung

Zubereitung nach italienischer Art

Gib das Mehl mit der Trockenhefe, dem Wasser, Salz und Zucker in eine Schüssel und knete alles zu einem geschmeidigen Teig.

Wenn du mit einem Thermomix arbeitest, so gib Mehl, Trockenhefe, Wasser, Salz und Zucker in den Mixtopf und stelle ihn für 2 Minuten auf Knetstufe ein.

Decke den Teig mit einem sauberen Tuch ab und lasse ihn eine Stunde gehen.

Knete anschließend das Olivenöl und weitere beliebige Zutaten wie mediterrane Kräuter oder Olivenstückchen unter. Decke den Teig wieder zu und lasse ihn für weitere 2-3 Stunden gehen. Das funktioniert auch über Nacht im Kühlschrank.

Forme anschließend zwei Ciabatta-Brote aus dem Teig. Knete ihn dafür aber nicht durch, sondern falte ihn immer nur. Ansonsten entweicht dir die Luft aus dem Teig, die für die typischen großen Löcher im Ciabatta-Brot sorgt.

Lege die beiden Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech und lasse sie nochmals für 30 Minuten gehen.

Heize in der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober- und Unterhitze auf.

Bestäube deine Ciabatta-Brote mit etwas Mehl und backe sie dann für 20-25 Minuten.

  • Author: 99lecker.com

Wie serviert man Ciabatta?

Ciabatta eignet sich hervorragend als Beilage zu vielen Gerichten. Du kannst es zu einer Suppe oder einem Salat reichen oder es in dünne Scheiben schneiden und mit Olivenöl und Knoblauch rösten. Es ist auch ideal für Sandwiches, besonders wenn du es mit frischen Zutaten wie Tomaten, Mozzarella und Basilikum kombinierst.

Ein weiterer Tipp ist, Ciabatta als Frühstück zu genießen. Du kannst es leicht anrösten und mit Marmelade, Honig oder Butter bestreichen. Es ist einfach und schnell und schmeckt immer gut.

Auch zu einem Grillabend passt Ciabatta hervorragend. Du kannst es in große Stücke schneiden und es als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder Fleisch servieren. So wird jedes Gericht noch leckerer.

Zusätzliche Tipps:

  • Achte darauf, dass du den Teig gut knetest, damit das Brot die typische luftige Konsistenz erhält.
  • Du kannst das Ciabatta auch mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian würzen, um ihm mehr Geschmack zu verleihen.
  • Lasse das Ciabatta nach dem Backen gut auskühlen, bevor du es anschneidest, damit es nicht zu matschig wird.

Leave a Comment

Recipe rating