
Warum dieses Rezept machen?
Booza sind leckere Teigtaschen, die mit saftigem Hackfleisch gefüllt sind. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten eine perfekte Kombination aus zartem Teig und herzhaftem Fleisch. Diese Teigtaschen eignen sich hervorragend als Snack, Hauptgericht oder auch als Teil eines Buffets. Die Zubereitung ist schnell und unkompliziert, sodass sie auch an einem hektischen Tag eine gute Wahl sind.
Das Rezept für Booza ist sehr vielseitig. Du kannst das Hackfleisch mit verschiedenen Gewürzen verfeinern und an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Außerdem kannst du je nach Vorlieben zusätzliches Gemüse oder Käse in die Füllung einarbeiten, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Booza sind ideal, um Gäste zu beeindrucken oder als leckeres Familienessen. Sie können auch problemlos in größeren Mengen zubereitet und eingefroren werden, sodass du immer eine schnelle Mahlzeit zur Hand hast.
Print
Booza – Teigtaschen mit Hackfleisch
Zutaten
1 Tasse Salzwasser (ca. 3 Teelöffel)
600 g Weizenmehl
2 Eier
4 große Zwiebeln
1 kg Rinderhackfleisch
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Zubereitung der traditionellen Teigtaschen aus Burjatien
Mische das Weizenmehl mit warmen Salzwasser, gib 2 Eier zu und knete den Teig ordentlich durch.
Dann schälst du die Zwiebel, hackst sie grob und mischst sie mit dem Hackfleisch. In der Zwischenzeit ruht der Teig für mindestens 15 Minuten.
Knete den Teig dann erneut und rolle ihn auf etwas Mehl aus.
Stich mit Hilfe einer Tasse oder einem Glas Kreise aus.
Die Booza werden mit der Hand mit einem gehäuften Teelöffel Fleischmasse gefüllt. Mein Tipp: Wenn man denkt, es ist bereits zu viel Fleisch pro Teigkreis, dann noch ein bisschen mehr.
Die Booza werden verschlossen und im Dampfgarer oder in einem Topf mit Gareinsatz für 30 Minuten gegart.
In das eventuell verbliebene Loch in der Teighülle füllt man nach Belieben Sojasauce, beißt dann ein kleines Löchlein in den Teig und trinkt das Fleisch-Sojasaucen-Gemisch bevor man genüsslich hinein beißt.
Wie serviert man Booza?
Booza können sowohl warm als auch kalt serviert werden. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl als Snack oder Hauptgericht und passen gut zu einer leichten Joghurtsauce oder einem frischen Salat. Besonders lecker schmecken sie, wenn sie frisch aus der Pfanne oder dem Ofen kommen und noch knusprig sind.
Ein weiteres tolles Servier-Tipp ist, Booza in einer großen Schüssel oder auf einem Teller anzurichten und mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Minze zu garnieren. Das gibt den Teigtaschen zusätzlichen Geschmack und eine frische Note.
Du kannst Booza auch als Teil eines Buffet- oder Partygerichts servieren. Sie lassen sich gut in kleinen Portionen anbieten und sind eine praktische Möglichkeit, eine größere Menge Gäste zu bewirten.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, dass der Teig nicht zu dick ausgerollt wird, damit die Booza beim Braten oder Backen knusprig werden.
- Du kannst das Hackfleisch nach Belieben mit Zwiebeln, Knoblauch oder anderen Gewürzen wie Kreuzkümmel und Paprika würzen, um den Geschmack zu variieren.
- Wenn du die Booza im Voraus zubereitest, kannst du sie einfrieren und später nach Belieben aufwärmen. Sie schmecken auch noch gut, wenn sie aufgetaut sind.