
Warum dieses Rezept machen?
Erdbeersoße ist eine einfache und schnelle Möglichkeit, Desserts oder andere Süßspeisen zu verfeinern. Sie ist besonders lecker, wenn Erdbeeren in der Saison sind, da sie dann besonders süß und aromatisch sind. Die Soße lässt sich schnell zubereiten und kann für viele verschiedene Gerichte verwendet werden.
Diese fruchtige Soße ist ideal, um Eis, Kuchen oder Pancakes noch leckerer zu machen. Sie verleiht jeder Süßspeise eine frische, fruchtige Note und ist damit eine tolle Ergänzung für den Sommer. Egal, ob du Gäste hast oder dich selbst verwöhnen möchtest, Erdbeersoße ist immer eine gute Wahl.
Ein weiterer Vorteil ist, dass die Soße mit wenigen Zutaten auskommt, die du wahrscheinlich bereits zu Hause hast. Sie ist einfach zuzubereiten und braucht nur wenige Minuten, um fertig zu werden. Perfekt für alle, die schnell eine köstliche Ergänzung zu ihren Desserts haben möchten.
Print
Erdbeersoße – fruchtig & schnell gemacht
Zutaten
500 g Erdbeeren
50 g Zucker
1 Vanilleschote (das Mark davon)
Zubereitung
Erdbeersauce selber machen:
Wasche zuerst deine Erdbeeren vorsichtig in einer Schüssel Wasser (Achtung: Erdbeeren sollten nie unter fließendes Wasser gehalten werden, da sie sonst an Aroma verlieren).
Entferne das Grün an den Erdbeeren und schneide sie je nach Größe in Hälften oder Viertel.
Gib sie in mit dem Zucker und der Vanille in einen kleinen Topf, füge einen kleinen Schluck Wasser hinzu und bring sie zum Kochen.
Nach 10 Minuten leichtem Köcheln kannst du sie pürieren.
Zubereitung mit dem Thermomix:
Gib die geputzten Erdbeeren in den Mixtopf und zerkleinere sie 5 Sekunden auf Stufe 5.
Füge dann den Zucker und die Vanille hinzu und koche alles bei 80°C auf Stufe 3 für 6 Minuten ein.
Erdbeersauce aufbewahren:
Fülle die fertige Erdbeersauce noch heiß in Gläser oder kleine Flaschen füllen. Lass dabei etwas Platz im Behälter, da sich der Inhalt beim Einfrieren ausdehnt. Zum Einfrieren der Erdbeersauce eignen sich alternativ auch diese Behälter von Avent* sehr gut. Die Sauce hält sich aber auch im Kühlschrank für 3-4 Tage.
Wie serviert man Erdbeersoße?
Erdbeersoße eignet sich hervorragend, um sie über Eis, Pudding oder Joghurt zu geben. Sie sorgt für eine zusätzliche Frische und ist eine süße Abwechslung zu den klassischen Toppings. Du kannst die Soße direkt aus der Schüssel über das Dessert gießen oder sie in einer kleinen Kanne servieren, damit sich jeder nach Belieben bedienen kann.
Auch auf Pancakes oder Waffeln schmeckt Erdbeersoße fantastisch. Sie macht das Frühstück oder einen Brunch noch leckerer und verleiht dem Gericht eine fruchtige Süße. Du kannst die Soße auch mit Schlagsahne kombinieren, um eine besonders cremige und fruchtige Kombination zu erhalten.
Wenn du Erdbeersoße für einen Kuchen oder ein Gebäck verwendest, streiche sie einfach auf den Boden oder das fertige Gebäck. Die Soße bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Farbe und Frische auf das Dessert.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst die Erdbeersoße nach Belieben süßen, je nachdem, wie süß du es magst. Wenn du es weniger süß magst, reduziere die Zuckermenge.
- Für eine dickere Soße kannst du etwas mehr Stärke oder Puderzucker hinzufügen, um die Konsistenz zu verändern.
- Frische Erdbeeren sind ideal, aber du kannst auch gefrorene Erdbeeren verwenden, falls keine frischen verfügbar sind. Achte darauf, sie vorher gut aufzutauen.