
Rigatoni al Forno – wie beim Italiener
Rigatoni al Forno ist ein klassisches italienisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und garantiert jeden an den Tisch lockt. Es handelt sich um Rigatoni, die mit einer leckeren Tomatensauce und viel Käse überbacken werden. Diese Art von Pasta ist perfekt für ein gemütliches Abendessen mit Familie oder Freunden. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du Rigatoni al Forno zu Hause wie beim Italiener zubereiten kannst.
Warum dieses Rezept machen?
Rigatoni al Forno ist nicht nur lecker, sondern auch sehr sättigend. Die Kombination aus Pasta, einer würzigen Tomatensauce und geschmolzenem Käse sorgt für einen perfekten Geschmack. Es ist ein Gericht, das sowohl Kindern als auch Erwachsenen schmeckt und sich hervorragend für besondere Anlässe oder gemütliche Abendessen eignet.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es relativ einfach zuzubereiten ist. Du brauchst nur wenige Zutaten und etwas Zeit im Ofen, um ein köstliches Gericht zu bekommen. Wenn du Gäste hast oder eine Familie satt bekommen möchtest, ist Rigatoni al Forno die perfekte Wahl.
Zudem ist das Rezept vielseitig und kann nach Belieben angepasst werden. Du kannst zum Beispiel Gemüse oder Fleisch in die Sauce geben oder den Käse variieren. So kannst du das Gericht immer wieder neu erfinden und an deinen Geschmack anpassen.
Print
Rigatoni al Forno – wie beim Italiener
Zutaten
400 g Rigatoni
300 g Rinderhackfleisch
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
50 g Erbsen
300 ml Sahne
300 ml Gemüsebrühe
6 EL Tomatenmark
3 EL geriebener Parmesan
200 g Kochschinken
1 EL Butter
200 g geriebener Käse
Zubereitung
Schäle die Zwiebel und den Knoblauch und schneide sie in kleine Würfel. Schwitze die Zwiebel in einem Topf in etwas Olivenöl goldgelb an. Gib für einige Sekunden den Knoblauch und dann auch gleich das Rinderhackfleisch hinzu. Brate es, bis es krümelig ist.
Füge das Tomatenmark hinzu und röste es kurz mit. Gieße die Gemüsebrühe und die Sahne dazu. Lass die Sauce eine halbe Stunde kochen – das ist wichtig, damit sie ihr volles Aroma erlangt und das Rinderhack richtig schön weich wird.
Reibe den Parmesan und koche die Rigatoni kurz vor. Sie sollen bissfest bleiben. Schneide den Kochschinken in grobe Stücke.
Rühre die Butter und den geriebenen Parmesan unter die Tomaten-Sahne-Sauce und gib die Erbsen dazu. Lass sie 1-2 Minuten in der Sauce ziehen. Schmecke sie dann mit Salz und Pfeffer ab.
Mische die Sauce mit den Rigatoni, hebe den Kochschinken unter und gib alles zusammen in eine große Auflaufform. Bestreue den Auflauf mit Käse und backe ihn 20-25 Minuten bei 200°C Ober-/Unterhitze, bis der Käse goldgelb geworden ist.
Tipp: Rigatoni Reste kannst du problemlos im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag nochmal mit etwas frischem Käse aufbacken.
Wie man Rigatoni al Forno serviert
Rigatoni al Forno wird am besten direkt aus dem Ofen serviert, wenn es noch heiß und der Käse schön geschmolzen ist. Die Pasta ist durch die Sauce saftig und bekommt durch das Überbacken eine knusprige Kruste. Dieses Gericht lässt sich hervorragend mit einem frischen grünen Salat und etwas Brot kombinieren.
Du kannst die Rigatoni al Forno auch als Hauptgericht servieren, das sich leicht mit einer weiteren Beilage wie gebratenem Gemüse oder einer leichten Suppe ergänzen lässt. Achte darauf, dass das Gericht nicht zu lange im Ofen bleibt, damit der Käse nicht verbrennt.
Für einen besonderen Touch kannst du das Gericht mit etwas frisch gehacktem Basilikum oder Parmesan bestreuen, bevor du es servierst. So erhält es eine zusätzliche geschmackliche Note und sieht noch ansprechender aus.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, die Pasta nicht zu lange zu kochen, damit sie beim Überbacken nicht zu weich wird.
- Du kannst das Rezept auch mit anderen Käsesorten wie Mozzarella oder Ricotta variieren.
- Für eine schnellere Zubereitung kannst du fertige Tomatensauce verwenden, aber selbstgemacht schmeckt es noch besser!
Rigatoni al Forno ist ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht, das jeder genießen wird. Es ist perfekt für ein entspanntes Abendessen oder eine kleine Feier.