
Glasnudelsalat
Glasnudelsalat ist ein leichter, erfrischender Salat, der perfekt für warme Tage oder als Beilage zu asiatischen Gerichten geeignet ist. Er besteht hauptsächlich aus Glasnudeln, frischem Gemüse und einer leckeren Sauce, die ihm eine besondere Würze verleiht. Der Salat ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für verschiedene Anlässe, wie Grillabende oder Picknicks.
Warum dieses Rezept machen?
Glasnudeln sind eine tolle Alternative zu klassischen Nudeln. Sie sind sehr leicht und enthalten kaum Kalorien, was sie zu einer guten Wahl für eine gesunde Ernährung macht. In Kombination mit frischem Gemüse liefert der Glasnudelsalat viele Vitamine und Nährstoffe, die dein Körper braucht.
Ein weiterer Grund, diesen Salat zu machen, ist die einfache Zubereitung. Du musst keine langen Kochzeiten einplanen, und der Salat kann im Voraus zubereitet und sogar für den nächsten Tag aufbewahrt werden. So sparst du Zeit und hast immer einen leckeren Snack oder eine Beilage parat.
Der Glasnudelsalat ist auch sehr vielseitig. Du kannst ihn nach Belieben anpassen und zum Beispiel zusätzliches Fleisch, Tofu oder Kräuter hinzufügen, um den Geschmack zu variieren. So wird er nie langweilig und lässt sich immer wieder neu entdecken.
Print
Glasnudelsalat
Zutaten
300 g Glasnudeln
150 g Möhren
100 g Spitzpaprika (rot)
3 Frühlingszwiebeln
3 EL Sesam
Für das Dressing:
2 Limetten
6 EL Sojasauce
4 EL Sesamöl
2 TL Honig (oder Ahornsirup als vegane Alternative)
2 TL Koriander
1 Prise Chiliflocken
½ TL Ingwer (gerieben)
Zubereitung
Übergieße die Glasnudeln mit kochendem Wasser und lasse sie 3 Minuten quellen.
Presse den Saft der Limetten in eine Schüssel. Füge die restlichen Zutaten für das Dressing hinzu und verrühre alles.
Gieße das Wasser der Glasnudeln ab. Verrühre das Dressing mit den Glasnudeln.
Schäle die Möhre und reibe sie grob. Schneide die Frühlingszwiebel in feine Ringe. Spüle die Paprika ab, entferne die Kerne und schneide sie in feine Streifen.
Gib das Gemüse zu den Nudeln und rühre alles gut um.
Röste den Sesam in einer Pfanne an. Streue ihn anschließend über den Salat. Schmecke den Salat ab. Stelle ihn bis zum Servieren kalt.
Haltbarkeit: Glasnudelsalat einfach morgen nochmal essen? Klar, das geht. Du kannst ihn drei Tage lang im Kühlschrank aufbewahren.
Wie man Glasnudelsalat serviert
Der Glasnudelsalat wird am besten gut gekühlt serviert. Achte darauf, dass du ihn nach der Zubereitung mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lässt, damit die Aromen gut durchziehen können. Du kannst den Salat als Beilage zu asiatischen Gerichten wie Sushi oder gebratenem Reis genießen.
Für ein leichtes Mittagessen oder Abendessen kannst du den Glasnudelsalat auch alleine servieren. Die frischen Zutaten machen den Salat zu einer gesunden Mahlzeit, die dich gut sättigt, ohne schwer im Magen zu liegen.
Wenn du Gäste hast, ist der Glasnudelsalat ein perfektes Gericht, das du vorbereiten kannst. Du kannst ihn in kleinen Schalen servieren oder in einer großen Schüssel anrichten, damit sich jeder nach Belieben bedienen kann.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst den Salat mit gerösteten Nüssen oder Samen wie Sesam oder Erdnüssen verfeinern, um ihm eine zusätzliche Textur zu geben.
- Für eine schärfere Variante füge etwas Chilisoße oder frische Chilischoten hinzu.
- Der Salat lässt sich gut im Voraus zubereiten und bleibt im Kühlschrank für ein paar Tage frisch.
Der Glasnudelsalat ist eine schnelle und gesunde Option für jede Gelegenheit. Probiere ihn aus und genieße den frischen Geschmack!