
Zitronenkuchen vom Blech
Zitronenkuchen vom Blech ist ein einfaches und leckeres Rezept, das du schnell zubereiten kannst. Der saftige Kuchen mit dem frischen Geschmack von Zitrone ist perfekt für jede Gelegenheit – sei es für einen gemütlichen Nachmittagstee oder eine Feier. In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du diesen köstlichen Zitronenkuchen ganz einfach selbst backen kannst.
Warum diesen Kuchen machen?
Zitronenkuchen ist ein Klassiker, der immer gut ankommt. Der frische Zitronengeschmack macht den Kuchen besonders erfrischend und leicht. Er ist ideal für alle, die etwas Süßes mögen, aber keinen schweren Kuchen wollen. Außerdem ist er sehr einfach zuzubereiten und benötigt keine komplizierten Zutaten.
Ein weiterer Grund, diesen Kuchen zu machen, ist seine Vielseitigkeit. Er eignet sich nicht nur als Dessert, sondern auch als Snack für zwischendurch. Der Kuchen ist auch gut vorzubereiten und lässt sich gut aufbewahren, sodass du immer etwas Leckeres zur Hand hast.
Und nicht zuletzt ist der Zitronenkuchen vom Blech eine ideale Wahl, wenn du Gäste hast. Er lässt sich gut in Stücke schneiden und ist damit perfekt für eine Party oder ein Buffet. Der erfrischende Geschmack der Zitrone wird sicher bei allen gut ankommen.
Print
Zitronenkuchen vom Blech
Zutaten
250 g Naturjoghurt
450 g Weizenmehl
300 g Zucker
225 ml Sonnenblumenöl
5 Eier
1 Päckchen Backpulver
1 Zitrone (den Saft und die geriebene Schale davon)
Für den Guss:
250 g Puderzucker
1 Zitrone (Saft davon)
Zubereitung
Verrühre den Joghurt und den Zucker und schlage ihn zusammen mit den Eiern schaumig. (Thermomix 8 Sek. Stufe 4)
Zitronenkuchen – Teig schaumig schlagen
Gib nun das Sonnenblumenöl, die geriebene Zitronenschale und den Zitronensaft hinzu und verrühre alles gut. (Thermomix 6 Sek. Stufe 4)
Zitronenkuchen – Zitronensaft hinzufügen
Siebe das Mehl und das Backpulver nach und nach dazu und verrühre alles, bis ein glatter Teig entsteht. (Thermomix 2 Minuten auf Stufe 4).
Zitronenkuchen – Mehl und Backpulver hinzufügen
Fette dein Blech oder belege es mit Backpapier.
Verteile den Teig gleichmäßig darin.
Zitronenkuchen backen
Backe den Zitronenkuchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 170°C Ober- und Unterhitze für 25 – 30 Minuten. Der Kuchen ist fertig, wenn er goldbraun ist und bei der Stäbchenprobe kein Teig mehr kleben bleibt.
Das Beste zum Schluss: Der Guss
Nach dem Auskühlen kannst du den Zitronenkuchen beliebig verzieren. Wir rühren dafür gern einen Zuckerguss mit Zitronensaft an. Du kannst Zitronensaft aus der Flasche nehmen. Frisch ausgepresste Zitrone hat aber ein deutlich intensiveres Aroma.
Gib für den Guss den Puderzucker in eine Schüssel und rühre soviel Zitronensaft unter, bis er richtig cremig ist. Verteile den Zitronenguss dann auf dem Kuchen. Wenn du möchtest kannst du den Zitronenkuchen auch noch mit bunten Streuseln oder in Scheiben geschnittenen Zitronen verzieren.
Wie man Zitronenkuchen vom Blech serviert
Zitronenkuchen vom Blech schmeckt am besten, wenn er frisch gebacken ist. Du kannst ihn direkt aus dem Ofen genießen, aber auch abgekühlt schmeckt er wunderbar. Schneide den Kuchen in kleine Stücke und serviere ihn auf einem Teller. Er passt hervorragend zu einer Tasse Tee oder Kaffee.
Wenn du den Kuchen noch etwas aufpeppen möchtest, kannst du ihn mit Puderzucker bestreuen oder mit einer Glasur aus Zitronensaft und Puderzucker überziehen. Das gibt dem Kuchen noch mehr Zitronengeschmack und eine schöne, glänzende Oberfläche.
Für eine besondere Note kannst du den Zitronenkuchen auch mit ein paar frischen Beeren oder Minzblättern garnieren. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern gibt dem Kuchen auch eine fruchtige Frische.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, den Kuchen gut abzukühlen, bevor du ihn schneidest, damit er nicht zerbricht.
- Wenn du möchtest, kannst du auch etwas Zitronenabrieb in den Teig geben, um den Zitronengeschmack noch intensiver zu machen.
- Der Kuchen lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und bleibt dort für mehrere Tage frisch.
Zitronenkuchen vom Blech ist einfach zuzubereiten und eignet sich perfekt für viele Anlässe. Probier es aus und genieße den erfrischenden Geschmack!