
Krautnudeln einfach und deftig
Krautnudeln sind ein einfaches, aber sehr leckeres Gericht. Es ist ein typisches deutsches Rezept, das viele Menschen lieben. Mit wenigen Zutaten und einer schnellen Zubereitung kannst du dieses Gericht im Handumdrehen auf den Tisch bringen.
Warum dieses Rezept zubereiten?
Krautnudeln sind nicht nur einfach, sondern auch sehr sättigend und gesund. Sie sind ideal für ein schnelles Mittag- oder Abendessen, besonders wenn du wenig Zeit hast. Das Gericht hat eine lange Tradition und ist besonders in der deutschen Küche sehr beliebt. Es bietet eine gute Kombination aus Kohlenhydraten und Gemüse, was es zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht.
Außerdem ist das Rezept super anpassbar. Du kannst es nach Belieben mit verschiedenen Zutaten variieren. Ein bisschen Speck oder Wurst hinzuzufügen, macht es noch herzhafter. Wenn du Sauerkraut verwendest, bekommst du zusätzlich noch einen leckeren, säuerlichen Geschmack, der das Gericht noch interessanter macht.
Krautnudeln sind auch sehr günstig in der Zubereitung. Du brauchst keine teuren Zutaten, und die meisten davon hast du wahrscheinlich schon zu Hause. Es ist ein ideales Gericht, wenn du auf dein Budget achten möchtest, aber trotzdem etwas Leckeres essen willst.
Print
Krautnudeln einfach und deftig
Zutaten
700 g Weißkohl
1 Zwiebel
2 EL Sonnenblumenöl
150 g Speckwürfel
300 g Bandnudeln
Salz
Pfeffer
Kümmel
Paprikapulver edelsüß
Schnittlauch und Petersilie – zum Servieren
Zubereitung
Die äußeren Blätter vom Weißkohl entfernen und den Kohl in Streifen schneiden. Zwiebel klein würfeln.
Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Speck anbraten. Dann den Weißkohl zugeben und bei mittlerer Hitze 20 Minuten mit geschlossenem Deckel schmoren lassen. Ab und zu umrühren. Alles mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Paprikapulver würzen.
Währenddessen Bandnudeln in gesalzenem Wasser kochen, dann abgießen und unter den Weißkohl heben.
Die Krautnudeln mit Schnittlauch und Petersilie servieren.
Wie man Krautnudeln serviert
Krautnudeln können auf verschiedene Arten serviert werden. Eine einfache Möglichkeit ist, sie mit etwas geriebenem Käse oder einem Klecks Schmand zu toppen. Das verleiht dem Gericht eine zusätzliche cremige Note. Du kannst auch frische Kräuter wie Petersilie oder Schnittlauch darüberstreuen, um das Gericht zu verfeinern.
Ein weiteres leckeres Extra ist, etwas Speck oder Wurst zu rösten und als Topping zu verwenden. Das gibt den Krautnudeln eine schöne herzhaft-würzige Note und macht sie noch sättigender. Du kannst das Gericht aber auch ganz einfach ohne diese Extras genießen, da es auch so schon sehr gut schmeckt.
Krautnudeln lassen sich auch gut aufbewahren. Falls du Reste hast, kannst du sie im Kühlschrank lagern und am nächsten Tag einfach wieder aufwärmen. Das macht es zu einer tollen Mahlzeit für die ganze Woche.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du es etwas würziger magst, kannst du ein wenig Senf oder Paprikapulver hinzufügen.
- Statt Nudeln kannst du auch Reis verwenden, wenn du eine glutenfreie Variante zubereiten möchtest.
- Das Gericht lässt sich auch gut vorbereiten. Du kannst das Kraut schon am Vortag anbraten und es dann mit den frisch gekochten Nudeln vermengen.