
Jägersoße ist eine leckere und beliebte Sauce, die perfekt zu vielen Gerichten passt. Sie wird oft zu Fleischgerichten wie Schnitzel oder Steak serviert, aber auch zu Kartoffeln und anderen Beilagen macht sie einen tollen Geschmack. Es gibt viele Fertigprodukte, aber selbstgemacht schmeckt sie einfach viel besser. In diesem Artikel zeige ich dir, wie du Jägersoße ganz einfach selber machen kannst.
Warum diese Rezept machen?
Jägersoße selber zu machen ist nicht nur einfach, sondern auch viel gesünder. Du weißt genau, welche Zutaten du verwendest, und kannst die Sauce ganz nach deinem Geschmack anpassen. Keine künstlichen Zusatzstoffe, keine Konservierungsstoffe – nur frische Zutaten, die du zu Hause hast. Dadurch ist die Sauce nicht nur lecker, sondern auch gut für dich und deine Familie.
Außerdem ist es viel günstiger, Jägersoße selbst zu machen, als eine Fertigsauce zu kaufen. Viele Zutaten für die Sauce hast du wahrscheinlich schon zu Hause, was bedeutet, dass du kein Geld für teure Fertigprodukte ausgeben musst. Mit nur wenigen Zutaten kannst du eine köstliche und vollmundige Sauce zaubern, die garantiert gut ankommt.
Nicht zuletzt ist das Zubereiten von Jägersoße eine tolle Möglichkeit, um zu zeigen, wie einfach es ist, leckere Gerichte selbst zuzubereiten. Du wirst erstaunt sein, wie schnell und unkompliziert es ist, eine solche Sauce zu kochen. Dein Gericht wird mit dieser selbstgemachten Jägersoße noch viel besser schmecken.
Print
Jägersoße selber machen
Zutaten
400 g Champignons
1 Zwiebel
50 g Butter
2 EL Tomatenmark
25 g Mehl
300 ml Rinderfond
200 g Sahne zum Kochen
Salz
Pfeffer
Zubereitung
Champignons in Scheiben schneiden. Zwiebel klein hacken.
Butter in einem Topf schmelzen und die Champignons anbraten. Zwiebeln zugeben und dünsten. Tomatenmark unterheben und kurz anrösten. Dann mit Mehl bestäuben.
Rinderbrühe und Sahne zugeben und die Soße bei mittlerer Hitze 10 Minuten köcheln lassen, bis sie eine cremige Konsistenz hat. Gelegentlich umrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man Jägersoße serviert
Jägersoße passt hervorragend zu gebratenem Fleisch, wie zum Beispiel Schnitzel oder Steak. Aber auch zu gebratenen Pilzen und anderen Gemüsearten ist sie eine perfekte Ergänzung. Die Sauce bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine schöne Textur, die jedes Gericht aufwertet. Es ist eine vielseitige Sauce, die zu vielen verschiedenen Gerichten passt.
Du kannst Jägersoße auch zu Reis oder Kartoffeln servieren. Besonders zu Kartoffelgerichten wie Rösti oder Bratkartoffeln ist sie eine tolle Wahl. Die cremige und leicht würzige Sauce schmeckt besonders gut zu herzhaften Beilagen und rundet das Gericht perfekt ab.
Ein weiteres tolles Gericht, das du mit Jägersoße kombinieren kannst, ist Schweinefilet oder Hähnchenbrust. Einfach das Fleisch anbraten, die Jägersoße dazugeben und kurz durchziehen lassen. Du wirst überrascht sein, wie gut diese Kombination schmeckt und wie schnell du ein leckeres Gericht auf dem Tisch hast.
Zusätzliche Tipps:
- Wenn du eine intensivere Sauce möchtest, kannst du mehr Pilze hinzufügen oder die Soße etwas länger kochen, damit sich die Aromen besser entfalten können.
- Du kannst die Jägersoße auch nach Belieben würzen. Ein wenig Paprika oder Pfeffer macht sie noch geschmackvoller.
- Wenn du die Sauce etwas dicker haben möchtest, kannst du sie mit etwas Mehl oder Speisestärke binden.