
Wirsing-Hack-Pfanne, herzhaft und einfach
Die Wirsing-Hack-Pfanne ist ein einfaches und leckeres Gericht, das in wenigen Schritten zubereitet werden kann. Es ist perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen und bietet eine gute Kombination aus Gemüse und Fleisch. Das Gericht ist herzhaft im Geschmack und lässt sich gut mit verschiedenen Beilagen kombinieren.
Warum dieses Rezept machen?
Dieses Rezept ist besonders praktisch, weil es in kurzer Zeit zubereitet werden kann. Wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem eine leckere und nahrhafte Mahlzeit genießen möchtest, ist die Wirsing-Hack-Pfanne genau das Richtige für dich. Du brauchst nur wenige Zutaten und kannst es nach Belieben variieren.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass es sehr vielseitig ist. Du kannst die Zutaten nach deinem Geschmack anpassen. Wenn du zum Beispiel kein Hackfleisch magst, kannst du es durch eine andere Fleischsorte oder sogar vegetarische Alternativen ersetzen.
Außerdem ist das Gericht sehr sättigend. Das Gemüse sorgt für Ballaststoffe und Vitamine, während das Hackfleisch eine gute Eiweißquelle bietet. Es ist eine ausgewogene Mahlzeit, die dich lange satt hält.
Print
Wirsing-Hack-Pfanne, herzhaft und einfach
Zutaten
500 g Wirsing
1 Zwiebel
1/2 Bio-Zitrone
150 g Bandnudeln
1 EL Butter
250 g Rinderhackfleisch
150 ml Gemüsebrühe
150 g Crème fraîche
Salz
Pfeffer
Parmesan – zum Servieren
Zubereitung
Die Außenblätter vom Wirsing entfernen, den Wirsing halbieren und den Strunk entfernen. Dann den Kohl in Streifen schneiden, die Zwiebel klein hacken. Die Zitronenschale abreiben und die Zitrone auspressen.
Bandnudeln nach Packungsangabe in kochendem Wasser zubereiten. Den Wirsing für die letzten 6 Minuten zugeben.
Butter in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Hackfleisch anbraten. Zitronensaft, Abrieb der Zitrone, Gemüsebrühe und Crème fraîche zum Hackfleisch geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die tropfnassen Nudeln und den Wirsing in die Pfanne geben. Die Wirsing-Hack-Pfanne mit geriebenem Parmesan servieren.
Wie man die Wirsing-Hack-Pfanne serviert
Die Wirsing-Hack-Pfanne lässt sich auf verschiedene Arten servieren. Du kannst sie pur genießen oder mit einer Beilage wie Reis, Kartoffeln oder frischem Brot servieren. Eine Portion Salat passt ebenfalls gut dazu und bringt noch mehr Frische ins Gericht.
Wenn du es gerne würzig magst, kannst du die Wirsing-Hack-Pfanne mit etwas scharfer Sauce oder Paprika verfeinern. So bekommst du noch mehr Geschmack und würzige Aromen. Auch ein Löffel Crème fraîche oder Joghurt als Topping macht das Gericht noch cremiger.
Für eine gesunde Variante kannst du das Gericht auch mit Vollkornreis oder -nudeln servieren. Diese Beilagen ergänzen die Wirsing-Hack-Pfanne gut und machen die Mahlzeit noch nahrhafter.
Zusätzliche Tipps:
- Du kannst das Hackfleisch auch durch Hähnchen- oder Putenhackfleisch ersetzen, wenn du eine leichtere Variante möchtest.
- Um das Gericht noch bunter zu gestalten, kannst du zusätzlich anderes Gemüse wie Karotten oder Paprika hinzufügen.
- Wenn du die Wirsing-Hack-Pfanne vorbereiten möchtest, kannst du sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. So hast du auch für den nächsten Tag noch eine leckere Mahlzeit.