
Schneller Waffelteig
Waffeln sind ein beliebtes Frühstück oder Snack, der in vielen Haushalten gerne zubereitet wird. Der schnelle Waffelteig ist einfach zu machen und benötigt nur wenige Zutaten. Perfekt, wenn du in kurzer Zeit etwas Leckeres zaubern möchtest. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du mit wenig Aufwand einen fluffigen und leckeren Waffelteig hinbekommst.
Warum dieses Rezept machen?
Dieser schnelle Waffelteig ist ideal, wenn du wenig Zeit hast, aber trotzdem leckere Waffeln genießen möchtest. Mit wenigen Zutaten kannst du schnell loslegen und die Waffeln direkt genießen. Es ist eine perfekte Lösung für ein spontanes Frühstück oder für Gäste, die kurz vorbeikommen.
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist, dass du keine teuren Zutaten benötigst. Du kannst die meisten Zutaten bereits zu Hause haben, wie Mehl, Zucker, Eier und Butter. So musst du nicht extra einkaufen gehen und kannst die Waffeln sofort zubereiten.
Außerdem ist der Teig so einfach, dass du ihn nach Belieben anpassen kannst. Füge zum Beispiel Schokoladenstückchen oder Obst hinzu, um deinen Waffeln einen besonderen Geschmack zu verleihen. Es gibt viele Variationen, die du ausprobieren kannst, aber die Basis bleibt immer gleich.
Print
Schneller Waffelteig
Zutaten
Margarine 125 g
Zucker 40 g
Vanillinzucker 1 Päckchen
Größe M 2 Eier
Mehl 250 g
Backpulver 1 TL
Milch 250 ml
Zubereitung
1.Die weiche Margarine mit dem Zucker und Vanillinzucker verrühren. Die Eier einzeln hinzufügen. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und im Wechsel mit der Milch unterrühren. Schon fertig!!!!
2.Meine Kinder lieben diese Waffeln. Ich gebe extra nur wenig Zucker in den Teig, da wie auf den Bildern zu sehen ist, die Waffeln noch genügend mit „Süßem“ wie Zuckerstreusel, Puderzucker, Schokocreme und/oder Schokostreusel verziert werden.
3.Teig ergibt ca. 6-8 Waffeln.
Wie man schnellen Waffelteig serviert
Schnelle Waffeln können auf verschiedene Arten serviert werden. Eine beliebte Möglichkeit ist, sie mit Puderzucker zu bestreuen. Das gibt den Waffeln eine süße Note und macht sie noch leckerer. Du kannst die Waffeln auch mit frischen Früchten wie Beeren oder Bananen servieren.
Ein weiterer Klassiker ist die Kombination mit Schlagsahne oder Vanilleeis. Die süße Sahne oder das Eis passt perfekt zu den knusprigen Waffeln und sorgt für einen extra Genuss. Du kannst auch etwas Sirup oder Nutella auf den Waffeln verteilen, um sie noch verlockender zu machen.
Wenn du es herzhaft magst, kannst du die Waffeln auch mit Käse und Schinken füllen. Das ist eine interessante Variation, die vor allem zum Mittagessen oder als Snack gut ankommt. Der Teig eignet sich sehr gut für süße und herzhafte Kombinationen.
Zusätzliche Tipps:
- Achte darauf, dass dein Waffeleisen gut vorgeheizt ist, bevor du den Teig hinein gibst. So bekommst du die besten Waffeln, die schön knusprig werden.
- Wenn du den Teig ein bisschen dicker magst, kannst du weniger Milch verwenden. Experimentiere ein bisschen, um die perfekte Konsistenz für dich zu finden.
- Du kannst den Teig auch für Waffeln im Ofen verwenden. Einfach die Masse in eine Muffinform geben und bei 180 Grad backen, bis sie goldbraun sind.